Neues von der Intermot 2012

Nach zwei Jahren Wartezeit war es endlich wieder so weit, die Intermot öffnete ihre Türen.
03.10.2012
| Lesezeit ca. 2 Min.
Das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen und sind wieder mit einem eigenen Stand in Halle 7.1 (Stand E027) vertreten.

Gleich am ersten Tag gab es ein straffes Programm zu absolvieren, alle Hersteller präsentierten die Neuheiten für die kommende Motorradsaison. Den Startschuss gab der bayerische Premiumhersteller BMW, der, wie erwartet, die neue R 1200 GS mit Wasserkühlung präsentiert. Weiterhin konnte man auch die F 700 GS, F 800 GS und die bereits vorgestellte HP4 bestaunen.

Weiter geht es mit Suzuki, die als Höhepunkt einen Prototyp der neuen V-Strom 1000 präsentierte. Man munkelt, dass diese ungefähr in einem Jahr im Handel stehen wird und man sie in der 2014er-Motorradsaison auf der Straße antrifft. Neben der großen V-Strom, die im übrigen richtig leichtgängig und mit toller Leistungsentfaltung die Herzen der Fans gewinnen möchte, präsentiert der japanische Hersteller noch eine neue Hayabusa, einen Burgman Roller, die 1500er-Intruder und eine Sonderedition der GSX R1000, die aber nur 1985-mal produziert werden wird.

Kawasaki präsentiert im Jubiläumsjahr der Z-Modelle eine brandneue Z800, eine Ninja ZX-6R 636 und die kleine Ninja 300. Man will damit wieder mehr auf die mittlere Hubraumklasse setzen.

Aus England gibt es ab der kommenden Saison gleich drei neue Versionen der Triumph Street Tripple. Ebenfalls im Gepäck, die neue Tiger Explorer XC und die neuen Trophy Modelle.

In den Medien war sie bereits länger vertreten, auf der Intermot wurde die neue KTM 1190 Adventure und 1190 Adventure R der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Hersteller selbst bezeichnet die Modelle als den neuen Benchmark der Reise-Enduro Klasse, ob das stimmt, werden wir in ausführlichen Fahrtests überprüfen.

Honda besinnt sich auf seine Wurzeln und präsentiert auf der Messe eine Neuauflage des erfolgreichsten Motorrads, eine neue CB 1100. Ansonsten gibt es noch verschiedene kleinere Roller und Enduromaschinen zu bestaunen.

Max Biaggi selbst präsentierte wenig später auf dem Stand von Aprillia die neue und überarbeitete RSV4 Factory ABS. Ein Sportler, der es in sich hat!

Abgerundet wird der Tag mit den Neuvorstellungen von Ducati, die neben einer überarbeiteten Monster (wieder in allen drei Klassen) auch die weiter verbesserte Multistrada vorzuweisen hatten. Diese besitzt ab sofort neben verschiedenen optischen Veränderungen auch ein komplett neues elektronisches Fahrwerk.

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ebaa56d964d
Ihr Kommentar wird abgespeichert...