Um das Potenzial der neuen Indian-Chief-Modelle zu unterstreichen, wurde nun das erste von insgesamt drei Custombikes enthüllt. Für den Tattoo-Künstler Nikko Hurtado wurde es von Paul Cox und Keino Sasaki auf die Räder gestellt.
"Ende letzten Jahres sprach mich Indian Motorcycle an, ob ich zusammen mit meinem alten Partner Keino Sasaki eine Custom-Version der kommenden Indian Chief bauen würde. [...] Wir haben miteinander gesprochen und als ich schließlich das neue Modell 2022 sah, sagte ich 'ja'. Es schien perfekt zum Choppen ", so Paul Cox.
"Die Chief war schon ein bisschen retro, aber mit modernen Akzenten, die eine coole Version eines frühen Choppers ergeben würden. Als Keino und ich das erste Mal über das Projekt sprachen, wussten wir bereits, wie der andere denkt, sodass es nur etwa fünf Minuten Brainstorming brauchte, um das gesamte Motorrad zu entwerfen."
Umbau auf Trapezgabel und Handschaltung
Cox und Sasaki hatten zuletzt vor 15 Jahren zusammen gearbeitet, damals noch für den legendären Customizer Indian Larry.
"Da ich einen künstlerischen Hintergrund habe, mag ich es, Projekte auf Papier zu zeichnen, zu skizzieren und zu konstruieren, während ich arbeite“, erklärt Cox die Vorgehensweise.
„Ich habe mich also hingesetzt und das Profil skizziert und dabei einige geometrische Aufgabenstellungen geklärt. Danach verteilten wir die Aufgaben und machten uns an die Arbeit. Keino wollte den Tank und den Auspuff bauen, und ich entschied mich für eine maßgeschneiderte Frontpartie.“ Neben einer klassischen Trapezgabel mit geringerem Lenkkopfwinkel entschied sich Cox für den Umbau auf Handschaltung und Fußkupplung. Während die Bremsanlage am Vorderrad ersatzlos gestrichen wird, soll ein zusätzlicher Lenkungsdämpfer für Spurtreue sorgen. Der flache Dragbar-Lenker sitzt auf sechs Zoll hohen Risern.
Die Elektrik versteckt sich unter dem Sitz
"Um das Heck tiefer zu legen, haben wir einen schwingenmontierten Fender von Led Sled mit überarbeiteten Federbeinen verwendet. Er schmiegt sich perfekt an den 180er-Avon-Reifen an. Ich hatte ein altes Indian Motorcycle-Schutzblech-Frontlicht, das mit einer neuen roten Indian Motorcycle-Linse hervorragend als Rücklicht funktioniert." Um den Stil der Chief zu bewahren und dennoch ein cleanes Ergebnis zu erhalten, verstecken sich die elektronischen Komponenten gemeinsam mit einer kleineren Batterie unter dem Sitz. Eine aufwendige Custom-Lackierung setzt dem Projekt die Krone auf.
"Ich lackierte das Bike, einschließlich Keinos handgefertigtem Benzintank, mit meiner speziellen Soylent-Green-Metallflake-Farbe und fertigte einen Ledersattel für das Bike an, der die Farbe mit den schwarzen Felgen ergänzt. Da das Motorrad in meiner Werkstatt gebaut wurde, haben wir dort auch die Verkabelung, die Rohrleitungen, die Bedienelemente, die Verkleidung und die Endmontage vorgenommen."
Das erste von drei Custombikes auf Basis der neuen Indian Chief
Die Indian Chief von Cox und Keino soll das erste von insgesamt drei Custombikes sein. In Kürze sollen auch die Projekte der Freestyle-Motocross-Legende Carey Hart und von Go Takamine, dem Schöpfer von "Bratstyle", der beliebten Marke und weltweit anerkannten "Throwback"-Ästhetik für Motorrad-Customizing, enthüllt werden.