Honda präsentiert die CMX500 Rebel & CMX1100 Rebel 2025

Honda informiert über Modellpflege-Maßnahmen an den Cruisern CMX500 Rebel und CMX1100 Rebel für den Modelljahrgang 2025.
Honda präsentiert die CMX500 Rebel & CMX1100 Rebel 2025
Honda präsentiert die CMX500 Rebel & CMX1100 Rebel 2025
26 Bilder
23.10.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Honda
Honda

Honda CMX500 Rebel: Neuerungen für 2025

Im Modelljahr 2025 wird Hondas erfolgreicher Midsize-Cruiser mit drei wesentlichen Verbesserungen ausgestattet. Der Lenker wurde neu positioniert, um eine komfortablere Sitzhaltung zu ermöglichen. Das Sitzpolster wurde überarbeitet, um längere Fahrten angenehmer zu gestalten, und die Stoßdämpfer wurden mit modifizierten Anschlagpuffern versehen, um ein besseres Federungsverhalten auf unebenen Straßen zu gewährleisten. Mit 1.131 neu zugelassenen Motorrädern ist die CMX500 Honda-intern auf Platz 5.
Honda CMX500 Rebel


Wie bisher lassen sich der Soziussitz und die Beifahrerfußrasten einfach abnehmen, um das Motorrad für den Solobetrieb anzupassen. Das Zubehörangebot umfasst Gepäckträger, Satteltaschen und Rückenlehnen, die einzeln oder in Paketen erhältlich sind.
Honda CMX500 Rebel Seitenansicht

CMX500 S-Edition

Die S-Edition der CMX500 bietet für 2025 vier zusätzliche Ausstattungsmerkmale. Diese umfassen bronzefarbene Felgen, eine neue Lampenmaske mit getönter Scheibe, Gabelfaltenbälge und eine verbesserte Gabelabdeckung. Der Fahrersitz wurde ebenfalls mit einer neuen Polsterung versehen.
Honda CMX500 Rebel S-Edition

Farben der CMX500 Rebel für 2025

Für das Modelljahr 2025 wird die CMX500 in den Farben Mat Dim Gray Metallic und Mat Gunpowder Black Metallic angeboten. Die S-Edition ist in Mat Gunpowder Black Metallic und Candy Energy Orange erhältlich.
Honda CMX500 Rebel Farben

Honda CMX1100 Rebel: Neuerungen für 2025

Die Honda CMX1100 Rebel wird im Modelljahr 2025 mit vier wesentlichen Anpassungen versehen. Der Lenker wurde neu positioniert, um eine entspanntere Sitzhaltung zu ermöglichen. Das Sitzpolster ist nun 10 mm dicker, um den Fahrkomfort weiter zu verbessern. Der 1.084-ccm-Zweizylindermotor wurde überarbeitet, um eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich zu bieten, und das optionale DCT-Doppelkupplungsgetriebe wurde verbessert, um sanfteres Anfahren zu ermöglichen. Wie die kleinere Version erfreut sich auch die CMX1100 großer Beliebtheit in Deutschland. 962 Einheiten wurden bislang im Jahr 2024 zugelassen, was sie in der internen Honda-Rangliste nach oben befördert.
Honda CMX1100 Rebel

CMX1100 SE

Honda CMX1100 Rebel SE
Die SE-Variante kommt mit mehreren Ausstattungsmerkmalen, darunter Lenkerendspiegel und eine neue Gabelabdeckung. Zudem ist sie mit den bekannten elektronischen Assistenzsystemen ausgestattet, darunter die Fahrmodi und das DCT-Doppelkupplungsgetriebe.

Farben der CMX1100 Rebel für 2025

Die CMX1100 Rebel wird in Pearl Hawkseye Blue angeboten, die CMX1100T in Iridium Gray Metallic, und die SE-Variante wird in Flare Orange Metallic sowie Mat Ballistic Black Metallic erhältlich sein.
Honda CMX 1100 Rebel Farben

Fahrwerk und Bremsen

Das Fahrwerk der CMX1100 umfasst eine 43-mm-Cartridge-Gabel und einstellbare Stoßdämpfer. Die Bremsanlage besteht aus einem Vierkolben-Bremssattel vorne und einer 330-mm-Scheibe, sowie einer 256-mm-Scheibe hinten.
Honda CMX1100 Rebel Fahrwerk

Preise & Verfügbarkeiten

Informationen zur Verfügbarkeit und den aktuellen Preisen der 2025er-Modelle der CMX500- und CMX1100-Baureihe werden in den kommenden Tagen erwartet.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CMX500 Rebel - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f5df198898c
Ihr Kommentar wird abgespeichert...