Honda NC750X 2025: Überarbeitetes Allround-Talent

Honda präsentiert für das Modelljahr 2025 eine überarbeitete Version der beliebten NC750X. Detailverbesserungen sollen den Allrounder in der Erfolgsspur halten.
Honda NC750X 2025: Überarbeitetes Allround-Talent
Honda NC750X 2025: Überarbeitetes Allround-Talent
14 Bilder
17.11.2024
| Lesezeit ca. 2 Min.
Honda
Honda

Mit Detailverbesserungen und einem gesteigerten Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt die Maschine ein vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit. Zu den Neuerungen zählen ein frisches Verkleidungsdesign, ein verbessertes Cockpit und ein optimiertes Bremssystem.


Update für 2025

  • Neues Bodywork und LED-Scheinwerfer: Die überarbeitete Verkleidung und der neu designte LED-Scheinwerfer prägen die neue Front der Maschine. Zusätzliche Änderungen an der Befestigung der Verkleidung sollen die Wartung erleichtern.
  • TFT-Farbdisplay mit RoadSync: Das neue 5-Zoll-TFT-Display bietet drei anpassbare Layouts und integrierte RoadSync-Konnektivität. Per hinterleuchtetem Vierwegschalter am Lenker lassen sich Funktionen wie Navigation, Musik und Telefonie steuern.
  • Optimiertes Bremssystem: Anstelle einer Einzelscheibe verfügt die NC750X 2025 vorne über eine Doppelscheibenbremse mit 296-mm-Scheiben und Doppelkolben-Zangen.
  • Leichtere Aluminiumfelgen: Neue 17-Zoll-Felgen im 3x3-Design reduzieren das Gewicht um 1,8 kg.

Motor und Fahrmodi

Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit 745 ccm leistet weiterhin 58,6 PS (43,1 kW) bei 6.750 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 69 Nm bei 4.750 U/min. Der Verbrauch liegt bei sparsamen 3,5 Litern auf 100 km, was in Verbindung mit dem 14,1-Liter-Tank eine Reichweite von knapp 400 km ermöglicht.

Das Throttle-by-Wire-System erlaubt die Wahl zwischen drei vorprogrammierten Fahrmodi (Rain, Standard, Sport) und einem individuell einstellbaren User-Modus. Für mehr Sicherheit sorgt die dreistufige HSTC-Traktionskontrolle.

Optionales DCT-Doppelkupplungsgetriebe

Die 2025er-Version des Doppelkupplungsgetriebes (DCT) wurde für sanfteres Anfahren und bessere Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten optimiert. Das System passt sich automatisch an den gewählten Fahrmodus an.

Nachhaltigkeit im Fokus

Honda setzt bei der Herstellung der Windscheibe und einiger Verkleidungsteile auf den Biomasse-basierten Kunststoff Durabio, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Ausstattung und Stauraum

  • Stauraum im Tankbereich: Der 23-Liter-Stauraum bietet Platz für einen Integralhelm und ist optional mit einem USB-C-Anschluss oder einem Trennwandsystem ausrüstbar.
  • Windschild und Sitzkomfort: Die Sitzbank ist laut Honda rutschfester, während der überarbeitete Windschild Komfort und Langstreckentauglichkeit verbessern soll.

Farben und Zubehör

Honda NC750X Farben 2025
Schwarz, Grün, Weiß und Rot sind die Farben der Saison 2025, zumindest was die NC750X betrifft

Die NC750X ist 2025 in vier neuen Farben erhältlich:

  • Earth Ivy Ash Green
  • Earth Black
  • Mat Pearl Glare White
  • Fighting Red

Honda bietet zudem verschiedene Zubehörpakete, darunter Urban-, Travel- und Adventure-Pakete, die das Motorrad individuell aufrüsten.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda NC750X - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f1f5e8c4db2
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (1)
avatar
Alex
28.11.2024 14:36


Habe die Afrika Twin CRF 1000 DCT beim Kauf der NC 750x DCT dran gegeben......die wurde mir viel zu schwer. Bin sehr zufrieden mit der NC 750 X DCT. Mein 11tes Bike und ich denke das Beste bisher.