Mit Detailverbesserungen und einem gesteigerten Fokus auf Nachhaltigkeit bleibt die Maschine ein vielseitiger Begleiter für Alltag und Freizeit. Zu den Neuerungen zählen ein frisches Verkleidungsdesign, ein verbessertes Cockpit und ein optimiertes Bremssystem.
Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit 745 ccm leistet weiterhin 58,6 PS (43,1 kW) bei 6.750 U/min und bietet ein maximales Drehmoment von 69 Nm bei 4.750 U/min. Der Verbrauch liegt bei sparsamen 3,5 Litern auf 100 km, was in Verbindung mit dem 14,1-Liter-Tank eine Reichweite von knapp 400 km ermöglicht.
Das Throttle-by-Wire-System erlaubt die Wahl zwischen drei vorprogrammierten Fahrmodi (Rain, Standard, Sport) und einem individuell einstellbaren User-Modus. Für mehr Sicherheit sorgt die dreistufige HSTC-Traktionskontrolle.
Die 2025er-Version des Doppelkupplungsgetriebes (DCT) wurde für sanfteres Anfahren und bessere Kontrolle bei niedrigen Geschwindigkeiten optimiert. Das System passt sich automatisch an den gewählten Fahrmodus an.
Honda setzt bei der Herstellung der Windscheibe und einiger Verkleidungsteile auf den Biomasse-basierten Kunststoff Durabio, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Die NC750X ist 2025 in vier neuen Farben erhältlich:
Honda bietet zudem verschiedene Zubehörpakete, darunter Urban-, Travel- und Adventure-Pakete, die das Motorrad individuell aufrüsten.