Weltweit auf 500 Exemplare limitiert
Auf der 81. Sturgis Motorcycle Rally enthüllte die Company eines der handgefertigten Exemplare, von denen es weltweit nur 500 Stück geben wird.
„Mit der Arctic Blast Limited Edition der Street Glide Special bauen wir unseren Ruf aus, die Besten im Hinblick auf exklusive Factory-Custom-Bikes zu sein“, kommentiert Jochen Zeitz, Chairman, President und Chief Executive Officer von Harley-Davidson.
Sonderlackierung von Gunslinger Custom Paint
Von der herkömmlichen Street Glide Special unterscheidet sich die Arctic Blast durch ihre Sonderlackierung in einem dunklen Metallicblau mit hellblauen Stripes auf perlmuttweißem Grund und einer Seriennummer am Tank.
„Aus der Ferne betrachtet wirkt der Look kraftvoll in sich geschlossen, aber er bietet auch interessante Details, die nur aus der Nähe zu sehen sind, etwa den blauen Perleffekt über dem weißen Grund und die faszinierenden Sechsecke im Lack der Verkleidung“, erläutert Brad Richards, Harley-Davidson Vice President of Styling and Design. Die Lackierung wird bei Gunslinger Custom Paint in Golden, Colorado, aufgetragen – ein in den USA landesweit bekannter Lackierer, der mit jahrzehntelanger Erfahrung als Lieferant von Lackteilen für die CVO-Bikes sowie für Limited-Edition-Lacksets von Harley-Davidson aufwarten kann.
Downloads & Produkte zum Thema
Motorradlust PUR - Motorräder 01/2021 mit folgendem Inhalt:
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi mehr V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1 Zuletzt aktualisiert: 15.03.2021
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha mehr MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1100 Rebel, Indian FTR, Indian Chief, Kawasaki ZX-10R, ZX-10RR & ZH2 SE, KTM 1290 Super Adventure R, Suzuki Hayabusa, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Bonneville Motorradlust PUR - Motorräder 01/2021 mit folgendem Inhalt:
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi mehr V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1 Zuletzt aktualisiert: 15.03.2021
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha mehr MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1100 Rebel, Indian FTR, Indian Chief, Kawasaki ZX-10R, ZX-10RR & ZH2 SE, KTM 1290 Super Adventure R, Suzuki Hayabusa, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Bonneville Motorradlust PUR - Motorräder 01/2021 mit folgendem Inhalt:
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi mehr V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1 Zuletzt aktualisiert: 15.03.2021
Motoräder: Aprilia Tuono 660, BMW F 850 GS, BMW S 1000 XR, Ducati Scrambler Desert Sled, Ducati SuperSport 950 S, Harley-Davidson Street Glide Special, Honda CRF1100L Africa Twin, Indian Challenger Limited, Kawasaki Versys 1000 SE GT, KTM 1290 Super Adventure S, KTM 890 Duke & 890 Duke R, Moto Guzzi V7 Stone & V7 Special, Royal Enfield Himalayan, Suzuki V-Strom 1050XT, Yamaha mehr MT-09, Harley-Davidson Pan America 1250, Honda CMX1100 Rebel, Indian FTR, Indian Chief, Kawasaki ZX-10R, ZX-10RR & ZH2 SE, KTM 1290 Super Adventure R, Suzuki Hayabusa, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Bonneville Harley-Davidson Street Glide Special im Test
In Motorräder PUR 01/2021 entführten wir die
Street Glide Special auf eine ausführliche Testfahrt, auf der die Harley mit unerwartet agilem Handling überraschte, während der 1.868 Kubikzentimeter große Milwaukee-Eight 114 mit sattem Drehmoment ab 1.500 Touren für souveränen Vortrieb sorgte. Wer die Ausgabe verpasst hat, kann sie
hier portofrei nachbestellen.
Preise und Verfügbarkeit des Sondermodells Arctic Blast
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Arctic Blast liegt bei 34.495,-- Euro in Deutschland beziehungsweise 41.795,-- Euro in Österreich. Der passend lackierte Chopped-Tour-Pak-Gepäckträger ist im Preis enthalten. Bei weltweit 500 Exemplaren entfallen allerdings nur 14 Fahrzeuge auf den deutschen und österreichischen Markt. Entsprechend gering sind die Chancen, eine ergattern zu können.
Die Harley-Davidson Street Glide Special Arctic Blast im Video
Medien von Dritten, können wir sie
zeigen?
Dieses Medium stammt von einer
externen
Quelle (YouTube). Sie kann Cookies verwenden und hat
ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Deine IP-Adresse
kann an diese Partei weitergegeben werden, wenn du dies
zulässt.
YouTube Videos
zulassen