Den Antrieb der überarbeiteten Breakout übernimmt ab Werk ein Milwaukee-Eight mit 117 cubic inch Hubraum. Der hubraumstärkste Big Twin, den Harley-Davidson in Serienmodellen anbietet. Weitere Optimierungen sind ein deutlich größerer Tank, eine verbesserte Lenkerposition und der nun serienmäßige Tempomat. Optisch setzt Harley-Davidson bei der neuen Breakout verstärkt auf Chrom, während die Vorgänger zumeist in Schwarz gehalten waren.
Highlights Harley-Davidson Breakout 117
Den Antrieb übernimmt ab Werk ein Milwaukee-Eight mit 117 cui Hubraum
18,9 Liter (vorher 13,2 Liter) Kraftstofftank mit einer flachen Chromkonsole
neuer Lenker-Riser positioniert den Edelstahllenker ca. 1,9 Zentimeter höher als beim Vorgängermodell
Die Fender Struts, Seitendeckel, Auspuffblenden, Blinker, Spiegel und der Heavy-Breather-Luftfilter wurden mit einem glänzenden Chromfinish versehen
neue 26-Speichen-Aluminiumgussräder in glänzendem Schwarz mit glanzgedrehten Bereichen
Cruise Control und Traction Control
2023 gehört Cruise Control (Tempomat) bei der Breakout zur Serienausstattung. Eine abschaltbare, elektronische Traktionskontrolle soll ab dem Sommer als Option angeboten werden.
Harley-Davidson zieht die Preisschraube für die „Breakout“ deutlich an
Viel Chrom soll der neuen Breakout zu mehr Glanz verhelfen Das 2023er-Modell der „Harley-Davidson Breakout“ wird deutlich teurer und inzwischen zu einem Preis von wenigstens 28.195,-- Euro angeboten. Verfügbarkeit: ab sofort.