Ducati präsentiert neue Streetfighter V2 und Streetfighter V4 SP

Ducati erweitert die Streetfighter-Familie um zwei Modelle – die puristische Streetfighter V2 und die Streetfighter V4 SP, das neue Spitzenmodell der Baureihe.
11.11.2021
| Lesezeit ca. 4 Min.
Ducati Streetfighter V2

Ducati Streetfighter V2 – Panigale V2 ohne Verkleidung?

Mit der Streetfighter V2 verspricht Ducati ein sportliches, intuitives und einfach zu handhabendes Motorrad mit der richtigen Dosis an Leistung für maximalen Fahrspaß. Bei der Neuinterpretation von Ducatis "Fight Formula" wurde auf die Panigale V2 zurückgegriffen, die von ihrer Verkleidung befreit wurde. Der hohe und breite Aluminiumlenker ersetzt die Stummel der Panigale V2. Das Trockengewicht liegt bei 178 kg. Angetrieben wird die V2 vom 955 ccm-Superquadro-Motor mit 153 PS bei 10.750 U/min und einem maximalen Drehmoment von 101,4 Nm bei 9.000 U/min. Dieser dürfte für eine ähnlich lautstarke Soundkulisse sorgen, wie bei der Panigale V2. Im Vergleich zur Panigale V2 verfügt die Streetfighter V2 über eine kürzere Endübersetzung (15/45 gegenüber 15/43). Damit soll ein höheres Drehmoment beim Einsatz auf der Straße und gleichzeitig ein besseres Ansprechverhalten des Motors beim Beschleunigen erreicht werden. Der Superquadro-Motor dient als tragendes Element. Die Einarmschwinge, die ebenfalls mit dem Motor verbunden ist, ist 16 mm länger als die der Panigale V2, was zur Fahrstabilität des gesamten Motorrads beitragen soll.

Bequemer und besser gepolstert

Die Sitzposition wurde für den Einsatz auf der Straße optimiert, wobei Sportlichkeit und Komfort im Vordergrund stehen sollen. Der Sitz ist im Vergleich breiter und hat eine andere Polsterung, die für mehr Komfort sorgen soll. Auch die Fußrasten wurden neu positioniert.

Die Bremsanlage der Panigale V2 alltagstauglicher gemacht

Das Vorderrad wird von einer 43 mm-Showa BPF Gabel geführt. Am Heck ist ein Federbein von Sachs verbaut. Die Streetfighter V2 ist mit 5-Speichen-Rädern und Pirelli Diablo Rosso IV-Reifen in den Dimensionen 120/70 ZR 17 vorne und 180/60 ZR 17 hinten ausgestattet. Abgesehen von der Verwendung von weniger bissigen Bremsbelägen, die besser für den Einsatz im Straßenverkehr geeignet sind, wurde die gesamte Bremsanlage originalgetreu von der Panigale V2 übernommen und ist mit Brembo M4-32 Monoblock-Radialbremssätteln und Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm ausgestattet.

Identisch – die elektronische Ausstattung der Streetfighter V2 und der Panigale V2

Auch die umfassende und moderne elektronische Ausstattung der Panigale V2 wurde bei der Streetfighter V2 übernommen. Die 6-achsige IMU-Inertial-Plattform verwaltet alle elektronischen Steuerungen des Motorrads und gibt die Position des Motorrads im Raum in Echtzeit an und sendet die Informationen an die Steuergeräte, die die Eingriffe verwalten. Das elektronische Paket umfasst: Kurven-ABS EVO mit "Slide by Brake"-Funktion, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Quick Shift up/down (DQS) EVO 2, Engine Brake Control (EBC) EVO. Die Streetfighter V2 verfügt über drei verschiedene Riding Modes (Sport, Road, Wet) mit speziellen Einstellungen. Die elektronische Ausstattung kann durch eine Reihe von Zubehörteilen aus dem Ducati Performance-Katalog erweitert werden: Ducati Data Analyzer (DDA + GPS) und Ducati Multimedia System. Das Motorrad ist mit einem Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und einem 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet.

Deine meinung zählt
Hat die Lautstärke eines Bikes Einfluss auf deine Kaufentscheidung?
Das Ergebnis unserer Umfrage:
Ja, ich möchte auf den Sound nicht verzichten
12,9 %
Ja, es sollte sozialverträglich sein
73,2 %
Nein, mir egal
13,9 %

Verfügbarkeit & Preis der Ducati Streetfighter V2

Die Streetfighter V2 wird ab Dezember bei den Ducati Händlern in der Farbe Ducati Rot mit schwarzen Felgen erhältlich sein. Der Preis beginnt bei 16.990,-- Euro und liegt rund tausend Euro unter dem der Panigale. Zusätzlich hält der Ducati Performance Katalog zahlreiche aufpreispflichtige Zubehörteile zur Individualisierung der Streetfighter V2 bereit.

Ducati Streetfighter V4 SP
Ducati Streetfighter V4 SP

V4 SP – die Streetfighter für die Rennstrecke

Für das Jahr 2022 stellt Ducati auch das Spitzenmodell Streetfighter V4 SP vor, das in einer nummerierten Version angeboten wird und mit dem Kürzel "SP" (für Sport Production) gekennzeichnet ist. Die Streetfighter V4 SP verfügt über eine spezielle Lackierung, eine von der Superleggera V4 abgeleitete Premiumausstattung und ein geringes Gewicht: 196 kg im fahrbereiten Zustand (3 kg weniger als die Streetfighter V4 S). Sie wird als Einsitzer in der "Winter Test"-Lackierung in Matt-Schwarz mit fortlaufender Nummer und italienischer Flagge auf den Winglets ab Januar 2022 ab 32.990,-- Euro erhältlich sein.

Premiumparts für die Rennstrecke

Die Streetfighter V4 SP ist mit Carbonfelgen im 5-Doppel-Speichen-Design ausgestattet, die 1,4 kg leichter sind als die geschmiedeten Aluminiumfelgen der Streetfighter V4 S. Dadurch wird die Massenträgheit vorne um 26 % und hinten um 46 % reduziert, was das Motorrad bei Richtungswechseln deutlich agiler und handlicher macht. Die Brembo Stylema R Bremssättel am Vorderrad sorgen für ausreichend Bremskraft auf der Rennstrecke. Das neue Motorrad ist mit dem Öhlins Smart EC 2.0 ausgestattet, einem "Event based"-System, das die Dämpfung je nach Fahrstil des Fahrers variieren kann.

Der 1.103 ccm-Desmosedici Stradale mit 208 PS liefert ein Drehmoment von 123 Nm bei 9.500 U/min. Bei der Streetfighter V4 SP wird dieser mit einer STM-EVO SBK Trockenkupplung kombiniert.

Die Videos mit Fahraufnahmen der neuen Ducati Streetfighter V2 und der Streetfighter V4 SP sind als Stream verfügbar.

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Streetfighter V2 - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f99590df1fd
Ihr Kommentar wird abgespeichert...