CFMoto 800MT: Reiseenduro mit KTM-Genen

Mit CFMoto 800MT Sport und 800MT Touring mischen zwei neue Reiseenduros auf Basis der KTM 790 Adventure die Mittelklasse auf.
09.02.2022
| Lesezeit ca. 3 Min.
Die neue CFMoto 800MT ist die erste Reiseenduro des chinesischen Unternehmens, das als Vertriebs- und Produktionspartner von KTM fungiert. Dass die technische Basis an die KTM 790 Adventure erinnert, verwundert daher nicht. In der CFMoto 800MT schöpft der Reihenzweizylindermotor mit 75° Hubzapfenversatz seine 91 PS aus 799 Kubikzentimetern Hubraum. In seinem Zylinderkopf arbeiten zwei obenliegende Nockenwellen und vier Ventile pro Zylinder.

Voll einstellbares Fahrwerk

Der Antrieb steckt in einem Stahlrohrbrückenrahmen, der an Front und Heck mit voll einstellbaren KYB-Fahrwerkskomponenten bestückt ist. 43 Millimeter misst die Upside-down-Gabel im Durchmesser. Eine Leichtmetallzweiarmschwinge dämpft das Hinterrad über ein Zentralfederbein. Zwei Bremsscheiben am Vorderrad und eine am Hinterrad werden von J.Juan-Bremssätteln in die Zange genommen – auch die kennen wir bereits von KTM-Modellen. Mit einem 19-Zoll-Vorderrad und einem 17-Zoll-Hinterrad entsprechen die Felgendurchmesser denen von Suzuki V-Strom und BMW GS – sicherlich eine gute Entscheidung.

Günstiges Einstiegsmodell oder reichhaltig ausgestattete Touringvariante

CFMoto wird die 800MT sowohl als Sport- als auch als Touringvariante anbieten. Während die günstigere Sport mit Leichtmetallgussrädern ausgestattet ist, wird die Touringversion mit Drahtspeichenrädern für schlauchlose Reifen ausgeliefert. Außerdem zählen ein Quickshifter, ein Lenkungsdämpfer, ein Reifendruckkontrollsystem, ein Hauptständer, ein Motorschutz, Handprotektoren, Koffer und Topcase aus Leichtmetall sowie Heizgriffe und ein beheizbarer Fahrersitz bei der CFMoto 800MT Touring zur Serienausstattung.
Front der CFMoto 800MT Sport / Touring

Mit Kurven-ABS, Traktionskontrolle und Tempomat

ABS und Traktionskontrolle beider 800MT-Modelle vertrauen auf eine Sechsachsensensorik von Bosch und arbeiten kurvenoptimiert. Mit Sport und Rain stehen zwei Fahrmodi zur Wahl. Dank einer Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h und einem Tankvolumen von 19 Litern dürfte sich die CFMoto auch für längere Etappen eignen. Eine Geschwindigkeitsregelanlage steigert dabei den Komfort, während eine 12-V- und eine USB-Ladesteckdose Navigationsgerät oder Smartphone mit Strom versorgen. Das Beleuchtungssystem präsentiert sich auf der Höhe der Zeit. Neben LED-Technik und Zusatzscheinwerfer setzt es auf selbstrückstellende Blinker.
CFMoto 800MT

Großes TFT-Cockpit mit Smartphone-Anbindung

Als Cockpit fungiert ein 7 Zoll großes TFT-Display, dessen Bluetooth-Konnektivität die Anbindung von Smartphones und die Navigation mittels einer App erlaubt. Die Sitzhöhe fällt mit 825 mm moderat aus. Sitzbank, Lenker und Windschild sind einstellbar ausgelegt.

Preise und Verfügbarkeit der CFMoto 800MT Sport und Touring

Die 800MT Sport wird in Deutschland und Österreich in den Farben Blau und Schwarz verfügbar sein, während es die 800MT Touring in Deutschland, Österreich und in der Schweiz ausschließlich in der Farbe Blau geben wird.

Inklusive zwei Jahren Herstellergarantie startet die CFMoto 800MT Sport in Deutschland bei 9.899,-- Euro, in Österreich bei 10.999,-- Euro. In der Schweiz wird die günstigere Sport nicht angeboten.
Die reichhaltig ausgestattete Touring-Version wird in Deutschland 12.499,-- Euro und in Österreich 13.999,-- Euro kosten. Schweizer Kunden zahlen 13.990,-- CHF.

Ab Anfang April 2022 soll die neue CFMoto 800MT verfügbar sein.

Die CFMoto 800MT im Video


Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CFMoto 800MT Touring - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f503bcca341
Ihr Kommentar wird abgespeichert...