CFMoto 700MT – Preistipp in der Touring-Mittelklasse?

Einen klassischen Tourer für unter 6.500,-- Euro zeigt CFMoto mit der neuen 700MT.
CFMoto 700MT – Preistipp in der Touring-Mittelklasse? Eine perfekte Mischung aus Vielseitigkeit und Geländetauglichkeit - das neue CFMOTO 700MT
CFMoto 700MT – Preistipp in der Touring-Mittelklasse? Die neu gestaltete Scheibe verbessert die Aerodynamik und sorgt für ein komfortables und dynamisches Fahrerlebnis
5 Bilder
10.07.2023
| Lesezeit ca. 3 Min.
CFMoto
CFMoto

Die 700MT reiht sich zwischen den Modellen 650MT und 800MT ein und ist laut Hersteller für den täglichen Pendlerverkehr, den Stadtverkehr und aufregende Abenteuer auf jedem Terrain ausgelegt.

Langstreckenkomfort und variable Sitzhöhe

Der Fokus bei der Entwicklung lag laut Hersteller trotzdem primär auf dem Langstreckenkomfort. Die aufrechte Sitzposition und eine Sitzhöhe von 820 mm sollen dem Fahrer eine hervorragende Sicht auf die Straße, eine verbesserte Manövrierfähigkeit im Straßenverkehr und eine sichere Navigation auf kurvigen Bergstraßen bieten. Für Fahrer, die eine größere Bodenfreiheit wünschen, bietet CFMoto optional eine auf 840 mm erhöhte Sitzhöhe an.

Motor

Das Herzstück der 700MT ist ein sorgfältig entwickelter 693-ccm-Parallel-Twin-Motor, der eine robuste Leistung von 49 kW (67 PS) und ein Drehmoment von 60 Nm bei 7.250 U/min erzeugt
Das Herzstück der 700MT ist ein 693-ccm-Parallel-Twin-Motor, der eine Leistung von 49 kW (67 PS) und ein Drehmoment von 60 Nm bei 7.250 U/min erzeugt
Das Herzstück der 700MT ist der 693-ccm-Parallel-Twin-Motor. Mit einer Leistung von 49 kW (67 PS) bei 6.000 U/min und einem Drehmoment von 60 Nm bei 7.250 U/min bleibt er etwas hinter der Konkurrenz aus Japan und Italien zurück. Eine Mehrscheiben-Nasskupplung soll für eine nahtlose und reaktionsschnelle Leistungsentfaltung sorgen.

Chassis, Reifen, Bremsen und Fahrwerk

Mit einem Gewicht von nur 218 kg ist die CFMoto 700MT ein leichtes Motorrad, was man mühelos auf jeder Straße und jedes Gelände fahren kann
Mit einem Gewicht von 218 kg ist die CFMoto 700MT etwas schwerer als die Konkurrenz von Yamaha oder Aprilia.
Das Chassis der CFMoto 700MT ist aus Chromoly-Stahlrohr gefertigt. Die Federwege der 43-mm-Upside-down-Vorderradgabel und der seitlich montierten Monoshock-Hinterradfederung liegen mit 140 mm und 145 mm noch unter denen einer Triumph Tiger Sport 660, was den primären Einsatzzweck auf Fahrten auf Asphalt festlegt. Für Bremskraft sorgen eine 300-mm-J. Juan-Doppelscheibenbremsanlage vorne sowie eine J. Juan-Hinterradbremse mit einer 240-mm-Einzelscheibe und einem Kolbensattel. Mit einem Gewicht von 218 kg ist die CFMoto 700MT kein leichtes Motorrad. Die Bereifung stammt von Pirelli, in den Größen 120/70 ZR17 M/C vorne und 160/60 ZR17 M/C hinten.

Ausstattung – LED, TFT und USB

Die CFMoto 700MT verfügt über ein 5-Zoll-TFT-Display, das Informationen zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Kraftstoffstand und weiteren Kennzahlen liefert. Mit den USB-Steckern Typ A und Typ C ausgestattet, kann der Fahrer Geräte unterwegs aufladen und anschließen. Neue Handys und Co. verfügen zumeist über USB-C, das für viele Devices ab Ende 2024 ohnehin verpflichtend wird. Ein großes Problem, sollte man einen anderen Anschluss benötigen, stellt dies aber nicht dar. Kabel, die unterschiedliche Anschlüsse bedienen, gibt es schon ab 4–5 Euro bei Amazon.

Gestaltung

Die neu gestaltete Scheibe verbessert die Aerodynamik und sorgt für ein komfortables und dynamisches Fahrerlebnis
Die neu gestaltete Scheibe verbessert die Aerodynamik und sorgt für ein komfortables und dynamisches Fahrerlebnis
Die CFMoto 700MT verfügt über überarbeitete Designelemente, die nicht nur die Optik pimpen sollen, sondern auch einen verbesserten Windschutz und eine effiziente Wärmeableitung des Motors. Weiterhin sorgt ein mehrzeiliger LED-Scheinwerfer für eine verbesserte Sicht.
Deine meinung zählt
Serviceintervalle – wie oft darf das Mopped in die Werkstatt?

Farben und Verfügbarkeit

Die zwei Farbvarianten Nebula Black und Nebula White kosten im Einzelhandel 6.490,-- Euro
Die zwei Farbvarianten Nebula Black und Nebula White kosten im Einzelhandel ab 6.490,-- Euro
Die CFMoto 700MT wird in den Farben „Nebula White“ und „Nebula Black“ in Kürze bei CFMoto-Händlern in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Großbritannien erhältlich sein.

Preise CFMoto 700MT

Land Preis (zzgl. NK)
Deutschland 6.490,-- Euro
Österreich 7.399,-- Euro
Schweiz 6.490,-- CHF
Spanien 6.699,-- Euro
Vereinigtes Königreich 6.999,-- GBP

Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CFMoto MT700 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f1bcca8e446
Ihr Kommentar wird abgespeichert...