CFMoto 450SR S vorgestellt

Mit der 450SR S schärft CFMoto das Profil der 450SR und gibt ihr von der Traktionskontrolle bis zur Bremsanlage einiges an Überarbeitungen mit auf den Weg.
19.02.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
CFMoto
CFMoto
Zusätzlich zur CFMoto 450SR hat der chinesische Hersteller nun eine zusätzliche Version seines Mittelklasse-Supersportlers vorgestellt, die 450SR S. Neben einigen Änderungen an der Verkleidung sind auch Bremsen und Serienausstattung überarbeitet worden.


Offizielle Mitteilung des Herstellers
CFMoto 450 SR S 2024 – Rennsport-DNA, gezähmt für die Straße
Die CFMOTO 450SR S wurde entwickelt, um zu begeistern und bringt die Energie eines Rennbikes auf die Straße. Aerodynamisches Design, explosive Leistung und ein einstellbares Fahrwerk sorgen für ein unbändiges Fahrerlebnis. Im Vergleich zur CFMOTO 450SR zeichnet sich die 450SR S durch die folgenden Merkmale aus;
  • einarmige Schwinge
  • verbesserte vordere Kotflügel
  • unten liegende Auspuffanlage
  • verbesserte 240-mm-Bremsscheibe hinten
  • verbesserte 37-mm-Upside-down-Vorderradgabel mit einstellbarer Dämpfung
  • 5-Zoll-TFT-Display
  • serienmäßiges Traktionskontrollsystem

Ergonomie und Handhabung
Inspiriert von den Rennsportaktivitäten von CFMOTO bietet die 450SR S ein rassiges Design mit funktioneller Aerodynamik.
Die hohle Frontverkleidung ähnelt einer Haifischflosse, verbessert die Wärmeableitung und lässt kühlere Luft um den Motor zirkulieren. Die Einarmschwinge und die unten liegende Auspuffanlage sorgen für eine ansprechende Optik, während das Gewicht niedrig gehalten wird.
In Verbindung mit dem geringen Leergewicht von 179 kg bedeutet dies, dass die CFMOTO 450SR S im Straßenverkehr leicht zu handhaben, aber auf der Rennstrecke agil und schnell zu steuern ist.

Motor
Die CFMOTO 450SR S wird von einem 449,5 cm³-Parallel-Zweizylinder angetrieben, der 34., kW/9250 U/min und 39,3 Nm/7750 U/min leistet und sich für schnelle Fahrten auf der Rennstrecke oder auf Bergpässen eignet.
Unter anderem dank eines Kurbelwellenwinkels von 270° und einer doppelten Ausgleichswelle werden die Motorvibrationen auf ein Minimum reduziert, was den Fahrkomfort erhöht. Ein 14-Liter-Kraftstofftank erhöht außerdem die maximale Reichweite auf 300 km.

Fahrwerk, Bremsen und Federung
Die CFMOTO 450SR S wurde von der Rennstrecke inspiriert und verhält sich daher wie eine echte Rennmaschine. Hochwertige Komponenten wie die 37 mm Upside-Down-Vorderradaufhängung mit einstellbarer Dämpfung ermöglichen ein individuelles Fahrerlebnis.
Die CFMOTO 450SR S verfügt auch über eine verbesserte Bremsanlage mit einer 240-mm-Doppelkolbenbremse am Heck. Diese ergänzt die bereits leistungsstarke vordere Brembo-Anlage und arbeitet mit dem serienmäßigen ABS zusammen, um sicherzustellen, dass bei harten Bremsmanövern kein Gripverlust oder Blockieren auftritt.

Fahrassistenzsysteme
Die CFMOTO 450SR S verfügt über ein fortschrittliches Traktionskontrollsystem für mehr Sicherheit. Sie begrenzt den Schlupf des Hinterrads bei geringer Traktion, während eine Rutschkupplung für ein leichteres Kupplungsgefühl und einfachere Schaltvorgänge sorgt. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Getriebe beim Herunterschalten in Kurven effektiver zu nutzen, ohne dass er befürchten muss, dass das Hinterrad blockiert.
Die serienmäßige Scheinwerferautomatik sorgt dafür, dass Sie nie im Dunkeln stehen, und das ESS-Notbremslicht sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit auf der Straße.

Konnektivität und Fahrspaß
Ein gewölbtes 5-Zoll-TFT-Display unterstützt die einfache Navigationsdarstellung. Ein Reserve-Typ-C/Typ-A-Ladeanschluss befindet sich an einer bequemen Stelle, um alle Smartphone-Ladeanforderungen zu erfüllen, während die intelligente T-Box-Funktion als optionales Extra erhältlich ist.

Preise, Versand und Verfügbarkeit
Die CFMOTO 450SR S wird voraussichtlich ab Mitte Mai 2024 in den zwei Farbvarianten "Zircon Black" und "Tundra Grey" bei autorisierten CFMOTO-Händlern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und Großbritannien erhältlich sein. Der Preis des Modells ist inklusive Steuern angegeben, aber ohne Transport- und Bearbeitungskosten.

Deutschland: 6.890,-- Euro
Österreich: 7.699,-- Euro
Schweiz: 6.690,-- Euro
UK: 6.499,-- Pfund
Spanien: 7.390,-- Euro

Weitere Informationen zur CFMOTO 450SR S gibt es unter: cfmoto-motorcycle.eu.
Mehr anzeigen
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
CFMoto 450SR - Baujahr: 2024
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f0e4766271c
Ihr Kommentar wird abgespeichert...