Die R nineT stand von Anfang an für klassisches Motorrad-Design und moderne Technik, verbunden mit hoher Handwerkskunst und optimalen Voraussetzungen fürs Customizing und damit zur Individualisierung. Im Laufe der Jahre wuchs eine stattliche R-nineT-Familie heran. Manche Derivate – zum Beispiel die Urban G/S – überdauerten bis zum Generationswechsel, andere wie die kultverdächtige Racer verließen die Heritage-Familie von BMW Motorrad klammheimlich wieder, stehen aber nach wie vor hoch im Kurs bei Gebraucht-Bike-Käufern.
2013
Happy Birthday – BMW Motorrad schenkt sich zum 90. Jubiläum die R nineT. Zwischen den Rädern: der „alte“ 1,2-Liter-Boxer
2014
Project Japan – Kaum auf der Straße, schon umgebaut. Japans Customizer-Prominenz und Motorradumbau-Legende Roland Sands (USA, Mitte), der an der Entwicklung der R nineT beteiligt war
2015
Wheels & Waves in Biarritz – das schreit nach Surfboard & Lebensfreude. Das Concept Path 22 mit Surfbretthalter interpretiert das Thema Scrambler neu
Customizing-Offerte: Aluminiumtank, handgebürstet, glänzend klarlackiert und mit sichtbarer oder verschliffener Schweißnaht
BMW Motorrad baut die R-nineT-Baureihe zur Familie aus. Im November 2015 feiert die Scrambler Premiere mit hochgelegtem Doppelauspuff und kurzer Sitzbank
2016
Als nächste Modellvariante präsentiert BMW die Pure. Sie wird das Einstiegsmodell mit simplerer Federung (ab 12.300,-- Euro)
R nineT Racer – bis heute eine Ikone. In den klassischen BMW-Motorsportfarben macht die Racer richtig was her. Start im März 2017 ab 13.300,-- Euro
Und noch ein neues Modell: Die Urban G/S zitiert die legendäre Mutter aller BMW-Reiseenduros, die Dakar-Legende R 80 G/S von 1980
2018
Auftaktrennen auf dem Sachsenring – 2018 kehrt der BMW Motorrad BoxerCup (2001-2004) in den Motorsport zurück. Die Rennen laufen im Rahmen der IDM
2019
Zeit für ein Sondermodell – Den 50. Geburtstag der „/5“-Baureihe (und der Fertigung in Berlin-Spandau) feiert BMW Motorrad mit der R nineT /5 in Lupinblau metallic
Mit der Option 719 bietet BMW Motorrad feinstes Customizing ab Werk an. Mit der Modellpflege kommen unter anderem selbsttätige Komfortblinker
2020
40 Jahre BMW R 80 G/S – das muss gefeiert werden. Die Sondermodelle kommen in Schwarz mit gelben Anbauteilen, hier die R nineT Urban G/S als Hommage-Modell
2023
Was ganz Besonderes zum Geburtstag: Zum 100-Jährigen schenkt sich BMW Motorrad die zweite Generation und ändert den Namen in R 12 nineT
2024
Der Cruiser R 12 teilt sich diverse Bauteile mit der R 12 nineT, setzt aber auf einen eigenständigen Auftritt und etwas weniger Leistung (95 PS)