Aprilia RS 660 Extrema – Sportler mit Ambitionen

Neues Sondermodell von Aprilia: Die RS 660 Extrema kommt mit Heckverkleidung, auffälliger Lackierung, Karbon-Komponenten und Software fürs Rennschaltschema.
Aprilia RS 660 Extrema – Sportler mit Ambitionen Aprilia präsentiert die Extrema auf der EICMA 2022, die Sportversion des RS 660 Models.
Aprilia RS 660 Extrema – Sportler mit Ambitionen
4 Bilder
17.11.2022
| Lesezeit ca. 2 Min.
Aprilia,Courtesy EICMA
Die Aprilia RS 660 ist aktuell das meistverkaufte Sportmotorrad in Europa, frohlockt der italienische Hersteller. Auf der EICMA 2022 haben die Italiener jetzt die sportlichste Version ihres Mittelklasse-Sportlers präsentiert: die RS 660 Extrema. Der Name soll Erinnerungen wecken an den radikalen Straßenrenner Aprilia 125 Extrema (1992–94). Trocken wiegt die RS 660 Extrema nur 166 kg. Das sind immerhin drei Kilogramm weniger als die Basisversion, die fahrbereit auf 183 kg kommt. Bei einer Leistung von 100 PS stellt die RS 660 Extrema damit laut Aprilia einen neuen Rekord in puncto Leistungsgewicht in ihrer Klasse auf. Das empfiehlt sie gleichermaßen für sportliche Touren auf der Straße als auch für schnelle Rundenzeiten auf der Rennstrecke.

Gewichtsoptimierte Abgasanlage mit Karbon-Schalldämpfer

Aprilia RS 660 Extrema
Aprilia legt eine neue, sportlichere Variante der RS 660 auf. Das auf der EICMA 2022 präsentierte Sondermodell RS 660 Extrema ist drei Kilo leichter und soll das beste Leistungsgewicht in ihrer Klasse haben
Zur speziellen Serienausstattung der RS 660 Extrema zählen eine leichte SC-Project-Abgasanlage mit rechtsseitig geführtem Karbon-Schalldämpfer, eine schwarz eloxierte Schalldämpferhalterung aus Aluminium, die ohne Beifahrerfußrasten montiert werden kann (was weiteres Gewicht spart), sowie eine neu gestaltete Bugverkleidung aus Karbon samt Karbon-Radabdeckung vorn. Den Soziussitz ersetzt wie beim Sondermodell RS 660 Limited Edition die flügelartige Heckabdeckung aus dem Aprilia-Zubehör. Homologiert ist die „Extrema“ als Zweisitzer; Soziussitz und -rasten werden mitgeliefert.

Software für Rennschaltschema des Quickshifters

Die neue rot-weiße Lackierung lässt keinen Zweifel aufkommen an den sportlichen Ambitionen des Bikes. Zusätzlich zu den serienmäßigen Fahrassistenzsystemen wie Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Wheelie Control, fünf Fahrmodi und Motorbremsmoment, die alle einstellbar sind, verfügt die RS 660 Extrema ab Werk über die Software, mit der das Schaltschema des Quickshifters ohne Austausch von Komponenten individuell für Straßen- und Rennstreckenbetrieb konfiguriert werden kann.

Preis – Aprilia RS 660 Extrema

Zum Preis hat Aprilia bislang nichts gesagt. Die normale RS 660 gibt es ab 10.699,-- Euro, die Limited Edition kostet 300,-- Euro Aufschlag.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Aprilia RS 660 Extrema - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f1b446798da
Ihr Kommentar wird abgespeichert...