Die auf der
EICMA angekündigte Aprilia RS 457 ist ab sofort in Deutschland erhältlich und soll sich im umkämpften Markt der A2-tauglichen Sportler mit maximal 48 PS gegen die Platzhirsche CBR500 von Honda und Kawasakis Ninja 500 behaupten.
Motor
In der Aprilia ist ein flüssigkeitsgekühlter Parallel-Twin mit obenliegender doppelter Nockenwelle verbaut, der in der Spitze 35 kW, also die für die A2-Klasse maximalen 48 PS, Leistung entwickelt.
Rahmen
Beim Rahmen setzen die Italiener auf einen leichten Aluminiumrahmen und ein neues Chassis-Design, das zum einen eine agile Fahrweise, als auch ein geringes Gewicht sicherstellen soll. So kommt die Aprilia RS 457 laut technischen Daten auf ein fahrbereites Gewicht von 175 kg. Das sind immerhin 16 Kilo weniger als die Honda CBR500R (191 kg) auf die Waage bringt, allerdings drei mehr als bei der Konkurrentin Kawasaki Ninja 500 (172 kg).
Ausstattung
Ausgestattet ist die Aprilia RS 457 serienmäßig mit einem Ride-by-Wire-System und den drei Fahrmodi Eco, Sport und Rain. Auch die einstellbare Traktionskontrolle von Aprilia ATC (Aprilia Traction Control) und ein Zwei-Kanal-ABS sind mit an Bord.
Farben, Preise und Verfügbarkeit
Die Aprilia RS 457 ist in drei neuen Farbschemata erhältlich. Das Racing Stripes-Farbdesign ist eine Kombination aus Schwarz, Rot und Violett und soll an die Farben der Aprilia RS-GP-Maschinen erinnern. Die anderen beiden Farbschemata, Prismatic Dark und Opalescent Light kombinieren rote Felgen und sportliche Details in leuchtendem Rot. Die Aprilia RS 457 ist laut Hersteller ab sofort in Deutschland erhältlich und ab 7.199,-- Euro verfügbar.