Abschieds-Edition der Ducati Panigale V2?

Eine limitierte Sammleredition der Panigale V2.
Abschieds-Edition der Ducati Panigale V2?
Abschieds-Edition der Ducati Panigale V2?
8 Bilder
15.07.2024
| Lesezeit ca. 3 Min.
Ducati
Ducati
Ducati versteht die Panigale V2 Superquadro Final Edition als ein Zeichen der Anerkennung und Liebe für den Superquadro-Motor, den man im Ducati-Werk als raffiniertesten Zweizylindermotor führt, der je von Ducati produziert wurde. Er basiert auf einer Serie diverser 90°-V2-Motoren mit desmodromischer Ventilsteuerung und vier Ventilen pro Zylinder, die vor über dreißig Jahren begannen.

Die Rede ist von den Motoren, die ikonischen Motorrädern wie der 748, 749, 848, 899 und 959 Leben eingehaucht haben, bis hin zur aktuellen Panigale V2.

Der erste Superquadro-Motor wurde im Jahr 2011 für die 1199 Panigale entwickelt. Der Name leitet sich von dem großen Verhältnis zwischen Bohrung und Hub ab. Im Laufe der Jahre wurden auch Versionen mit kleinerem Hubraum entwickelt, zunächst mit 898 ccm und dann mit 955 ccm. Nicolò Bulega stellte mit der Panigale V2 im Vorjahr den ersten Supersport-Weltmeistertitel für Ducati sicher. Zudem gewann Ducati 2022 und 2023 den Supersport-Titel in der US-Meisterschaft MotoAmerica.

Der Superquadro mit 955 ccm Hubraum in der Panigale V2 Superquadro Final Edition leistet 155 PS bei 10.750 U/min und ein Drehmoment von 104 Nm bei 9.000 U/min.
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition
Die von Drudi Performance in Zusammenarbeit mit dem Ducati Style Centre entworfene Superquadro Tribute-Lackierung bleibt der Stilsprache von Ducati treu und verwendet die charakteristischen Farben: Weiß, Rot, Schwarz und Grau. Die Lackierung wird durch den mit Stickereien verzierten Sitz vervollständigt.
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition

Viele Assistenten

Sicherheit und volle Kontrolle über das Motorrad werden durch die elektronische Ausstattung der Panigale V2 gewährleistet, die auf der 6-Achsen-Inertialplattform basiert. Das Elektronikpaket umfasst Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Quick Shift Up/Down (DQS) EVO 2 und schließlich die Engine Brake Control (EBC) EVO.

Viel Carbon und ein einzigartiger Schlüssel

Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition
Die technische Basis der Panigale V2, die sich durch das Monocoque-Chassis auszeichnet, wird durch die Öhlins-Federung und den Lenkungsdämpfer vervollständigt. Die verstellbaren Fahrerfußrasten von Rizoma sind aus Billet-Aluminium gefertigt. Der vordere und hintere Kotflügel, die Endschalldämpfer-Abdeckung, der Kettenschutz, der Schutz für den Kupplungsdeckel, der für die Schwinge und der für das Federbein sind aus Carbon. Eine Lithium-Ionen-Batterie senkt das Gewicht. Die Panigale V2 Superquadro Final Edition wird als Einsitzer angeboten. Die Animation des Displays beim Einschalten und der Schlüssel sind laut Hersteller einzigartig.

Rennstrecke pur

Für diejenigen, die die Panigale V2 Superquadro Final Edition auf der Rennstrecke einsetzen möchten, besteht die Möglichkeit, den Kit zur Entfernung des Nummernschilds und der Spiegel – sowie den mit dem Motorrad gelieferten Tankdeckel – aus Billet-Aluminium zu montieren. Bereits montiert ist das GPS-Modul zur DDA-Datenerfassung.
Ducati Panigale V2 Superquadro Final Edition Gabelbrücke
Wie jedes Sammlerstück ist auch die Panigale V2 Superquadro Final Edition durch die aus dem Vollen gefräste Gabelbrücke, auf der die fortlaufende Modellnummer steht, einzigartig. Das Motorrad wird mit einem Echtheitszertifikat und einem personalisierten Motorrad-Abdecktuch ausgeliefert.
Deine meinung zählt
Was denkt ihr über Ducatis Weg mit den neuen Panigale V2 und Streetfighter V2?

Verfügbarkeit

Die Panigale V2 Superquadro Final Edition wird ab Oktober 2024 erhältlich sein.

Panigale V2 Superquadro Final Edition – Highlights

  • Superquadro L-Twin-Motor mit 955 ccm
  • Monocoque-Rahmen
  • 17-Liter-Tank aus Aluminium
  • Öhlins Upside-down-Gabel Ø 43 mm, voll einstellbar, mit TiN-Beschichtung
  • Vollständig einstellbares Öhlins-Federbein
  • Einarmschwinge aus Aluminium
  • Lenkungsdämpfer
  • Bremsanlage mit Brembo M4.32 Monoblock-Bremssätteln
  • Pirelli Diablo Rosso Corsa II Reifen
  • Elektronikpaket der neuesten Generation mit 6-Achsiger Trägheitsmesseinheit (6D IMU): Riding Modes, Power Modes, Kurven-ABS, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, Anpassung der Sekundärübersetzung möglich, Tasten für die schnelle Anpassung der Einstellungen
  • Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down EVO 2, Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht (DRL), Öhlins Lenkungsdämpfer, automatische Blinkerabschaltung, Lithium-Ionen-Batterie
  • Einsitzer-Konfiguration

Exklusive Panigale V2 Superquadro Final Edition

  • Superquadro-Tribut-Lackierung
  • Billet-Aluminium Gabelbrücke mit fortlaufender Nummer
  • spezieller Fahrersitz
  • Display-Animation beim Starten
  • Zündschlüssel mit Aluminium-Einsatz
  • Endschalldämpfer-Abdeckung, vorderer und hinterer Kotflügel, Schwingenschutz, Kettenschutz, Kupplungsabdeckung, Federbeinschutz aus Carbon
  • sportliche Griffe
  • Verstellbare Fußrasten aus dem Vollen gefräst
  • GPS-Modul
    Spezielles Motorrad-Abdecktuch
  • Echtheitszertifikat

Exklusiv für die Rennstrecke

  • Abdeckungs-Kit für die Demontage des Kennzeichenträgers
  • Abdeckungs-Kit für die Demontage der Spiegel aus Aluminium
  • aus massivem Aluminium gefräster Tankdeckel
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f9130025ebf
Ihr Kommentar wird abgespeichert...