Cake Kalk Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Cake Kalk könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Cake Kalk
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 05.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Cake Kalk - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bauart
Nennleistung
max. Leistung
PS!
kW!
Drehmoment
Höchstgeschwindigkeit
Batterie
max. Reichweite
Kapazität
Ladezeit
Lebensdauer
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht
Fahrfertiges Gewicht
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Kraftübertragung
Schaltung:
Sekundärantrieb:
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen:
Federelemente vorn:
Federelemente hinten:
Federweg v/h
/
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder:
Reifen vorn:
Reifen hinten:
Bremse vorn:
Bremse hinten:
Preis
Fahrzeugpreis ab
Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Das schlanke Wunderding aus Schweden. Radikaler Leichtbau, puristische Form, hochwertige Komponenten. Acht verschiedene Konfigurationen hat Hersteller Cake sich einfallen lassen. Motocrosser, Racer, Outdoor-Packesel – alle schaffen 90 km/h Spitze und schicken 280 Nm ans Hinterrad. Bis zu drei Stunden soll der Akku (51,8 V/50 Ah) durchhalten.
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Kalk von Cake - Elektromotorräder

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_6809ff5f0ad46
Ihr Kommentar wird abgespeichert...