Tour der offenen Fernen – Rhön

Auf rund 280 Kilometern geht es auf Tour durch die Rhön, das Land der offenen Fernen.
Jost G. Martin
Jost G. Martin
Beim M&R Lesertreffen im Hotel Sonnenblick in Bebra am Nordrand der hessischen Rhön gab es alles, was das Motorradfahrerherz begehrt: abwechslungsreiche Landschaften mit stimmungsvollen Orten und historischen Innenstädtchen, die durch kleine Kreis- und Landesstraßen mit reichlich Kurven miteinander verbunden waren. Auf dieser Tour erleben die Leser das Land der offenen Fernen oder besser bekannt als die Rhön.
infotainment

Motorradtour der offenen Fernen – Rhön

Diese Motorradtour führt dich durch die malerische Rhön und das reizvolle Nordhessen. Von Bebra aus erkundest du charmante Dörfer und Städte, genießt kurvige Straßen und beeindruckende Landschaften. Perfekt für alle Motorradfahrer, die auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tour sind.

Startpunkt: Bebra

Unsere Tour beginnt in Bebra, einer kleinen Stadt in Nordhessen. Nachdem du die Sehenswürdigkeiten des Ortes erkundet hast, geht es los Richtung Heringen (Werra).

Heringen (Werra): Industriekultur und Natur

Heringen (Werra) ist bekannt für den Monte Kali, einen beeindruckenden Salzberg. Die Fahrt hierher bietet eine interessante Mischung aus Industrie- und Naturlandschaften. Ein kurzer Halt ermöglicht dir, dieses einzigartige Merkmal der Region zu bestaunen.

Hohenroda: Ländliche Idylle

Weiter geht es nach Hohenroda, ein idyllisches Dorf inmitten grüner Hügel. Die kurvigen Straßen und die ruhige Umgebung machen diesen Abschnitt besonders angenehm für Tourenliebhaber. Unsere Route führt uns anschließend nach Dermbach, das als Tor zur Rhön gilt. Die Strecke bietet zahlreiche Kurven und ist ideales Touring-Terrain.

Frankenheim/Rhön: Hoch auf den Bergen

Weiter geht es über Unterkatz bis nach Frankenheim/Rhön, das auf einer Höhe von über 700 Metern liegt. Die kurvige Bergstraße bietet atemberaubende Ausblicke und Fahrspaß pur.

Hofbieber: Historische Orte und Natur

Hofbieber liegt inmitten der Rhön und bietet eine Kombination aus historischen Orten und schöner Natur. Ein idealer Ort für eine kurze Rast, bevor es weiter nach Nüsttal geht.

Geisa: Historische Stadt an der Grenze

Geisa, eine der ältesten Städte der Region, liegt nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Hier kannst du die Geschichte der Teilung Deutschlands erleben und die charmante Altstadt erkunden.

Schenklengsfeld: Malerische Fachwerkhäuser

Weiter geht es nach Schenklengsfeld, bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser, bevor wir über Friedewald mit seiner Burgruine die Rückreise nach Bebra antreten.

Motorradtour Tag der offenen Fernen – Rhön – Infos

Allgemeine Infos

Die Rhön, auch das Land der offenen Fernen genannt, ist das höchste Mittelgebirge in Hessen und erreicht mit der Wasserkuppe, die besonders bei Segelfliegern beliebt ist, stolze 950 Meter. Dieses einzigartige Mittelgebirge zeichnet sich durch seine offenen Kuppen aus, die atemberaubende Fernsichten bieten, anstatt sich in dichten Wäldern zu verstecken. Weiterhin hat die Rhön auch für Motorradfahrer viel zu bieten: Zahlreiche aufregende Kurven warten nur darauf, befahren zu werden.

Routenverlauf

Bebra – Heringen (Werra) – Hohenroda – Dermbach – Unterkatz – Frankenheim/Rhön – Hofbieber – Nüsttal – Geisa – Schenklengsfeld – Friedewald – Bebra
  • So lang ist diese Motorradtour: ca. 280 km
  • Der höchste Punkt der Strecke: 810 Meter über NN

Anreise

Aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands lässt sich Bebra, im nordhessischen Bergland, einfach erreichen. Von Norden und Süden jeweils über die A7, von Westen über die A5 und von Osten über die A4.

Beste Reisezeit

Je nach Wetterlage lohnt sich ein Besuch in der Rhön bereits im März oder April. Allerdings herrschen relativ stabile Wetterbedingungen ohne die Gefahr von winterlichen Einbrüchen nur von Anfang Mai bis Ende Oktober. 

GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour

Produkte


Downloads


Motorradreisen in dieser Region


Hotels

Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:

Kontakt & Buchung

Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel


Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67eea4dab5b92
Ihr Kommentar wird abgespeichert...