Jost G. Martin
Jost G. Martin
Auf diesen zwei Etappen der Oberbayerische Seen-Tour erlebt man das imposante Steinerne Meer und die schroffen Leoganger Steinberge aus dem Tal heraus in einer Perspektive, die einen selbst ziemlich klein werden lässt. Etappe 1 beginnt in Saalbach. Anschließend geht’s über den Grießen Pass (963 m), der aber nur eine Anhöhe darstellt. Allerdings wird es nach der „Passhöhe“ bald wieder landschaftlich sehr reizvoll. Gemeint ist das sehr ursprünglich wirkende Pillerseetal, das den Weg nach Waidring weist. Über Kössen, Reit im Winkl und Grassau verlässt man dann vorübergehend die Alpen und kommt zum Chiemsee. Hier beginnt die zweite Etappe, die natürlich auch in beliebiger Reihenfolge gefahren werden können. Es folgen Schlier- und Tegernsee, die man beide nach einer tollen Kurverei über Samerberg und das Sudelfeld erreicht. Noch heißer werden die Kurven bald am Gerlospass. Obendrein erlebt man hier tolle Schräglagen auf einer zwar mautpflichtigen, aber erstklassigen Teerpiste, die außerdem noch wundervolle Blicke auf den tosenden Krimmler Wasserfall offenbart. Wer noch genug Zeit hat, sollte sich die zu Tal stürzenden Wassermassen aus der Nähe anschauen.
Motorradtour Oberbayerischen Seen und Salzburger Land – Infos
Allgemeine Infos
Die Bayerischen Alpen, ganz am Nordrand des Hochgebirges gelegen, prägen den Landstrich zwischen Bodensee und Berchtesgaden mit ihrer grandiosen Bergwelt. Davor breiten sich wundervolle Seen aus, von den man auf dieser Tour einige zu Gesicht bekommt.
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 430 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 1.631 Meter über NN
Anreise
Diese Tour hat Startpunkte in Saalbach oder an der A 8 München-Salzburg-Abfahrt Frasdorf.
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober – Wer in den Seen planschen will, sollte sich den Hochsommer für diese Reise reservieren.
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem praktischen Zoom-System für die beste Orientierung auch in den Städten.
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem praktischen Zoom-System für die beste Orientierung auch in den Städten.
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem praktischen Zoom-System für die beste Orientierung auch in den Städten.
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Downloads
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 01.05.2024
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 01.05.2024
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 01.05.2024
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Motorradreisen in dieser
Region
Mit dem Motorrad auf zu 45-tausend Höhenmetern
Eine atemberaubende Motorradreise durch Österreich, die dich über 11 der höchsten Pässe des Landes führt! Die...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die Alpen-Motorradtour vom Salzkammergut zum Dachsteinmassiv und Kärntens schönste Passstraßen, mit Basishotel in Flachau
Erlebe das Abenteuer deines Lebens bei einer Motorradreise...
Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Vom 01.06.-08.06.2025, 31.08.-07.09.2025 und 21.09.-28.09.2025 finden in Saalbach Leserwochen statt.
Freut Euch auf eine Woche voller kurvenreicher Motorradtouren, einer atemberaubenden...
Dauer: 8 Tage
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Mit dem Motorrad auf zu 45-tausend Höhenmetern
Eine atemberaubende Motorradreise durch Österreich, die dich über 11 der höchsten Pässe des Landes führt! Die...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die Alpen-Motorradtour vom Salzkammergut zum Dachsteinmassiv und Kärntens schönste Passstraßen, mit Basishotel in Flachau
Erlebe das Abenteuer deines Lebens bei einer Motorradreise...
Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Vom 01.06.-08.06.2025, 31.08.-07.09.2025 und 21.09.-28.09.2025 finden in Saalbach Leserwochen statt.
Freut Euch auf eine Woche voller kurvenreicher Motorradtouren, einer atemberaubenden...
Dauer: 8 Tage
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Mit dem Motorrad auf zu 45-tausend Höhenmetern
Eine atemberaubende Motorradreise durch Österreich, die dich über 11 der höchsten Pässe des Landes führt! Die...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails