Rund um Bamberg – Fränkische Schweiz

In der Fränkischen Schweiz fand 2017 zum ersten Mal ein M&R-Lesertreffen statt. Wir starten von Muggendorf rund um Bamberg ins Land der Burgen und Brauereien.
Jost G. Martin
Jost G. Martin
Hier in der Region der Burgen und Brauereien lässt sich trefflich Motorradfahren. Fünf Touren (alle in der M&R Tourendatenbank zu finden) in alle Himmelsrichtungen hatten sich unsere Tourguides ausgedacht und bei jeder war mindestens eine Burg oder Festung dabei.
infotainment

K(ein) Bier

Die Produkte der Brauereien konnten dann aber erst am Abend in geselliger Runde verkostet werden. Trotzdem wurde dem einen oder anderen schon im Laufe des Tages schwindelig, denn es gab Kurven ohne Ende auf kleinen Nebenstraßen.

Autos, wo seid ihr?

Und das bei einem Verkehrsaufkommen, das man als nicht erwähnenswert bezeichnen könnte. Erwähnenswert ist aber etwas anderes: Wieder war die Zahl der treuen Mitfahrer recht hoch, Mitfahrer aller Altersklassen, die sich alle Jahre wieder bei einem unserer Lesertreffen einfinden, um gemeinsam Motorrad zu fahren. Und mit 80 Jahren war Reiner aus Hannover der älteste Teilnehmer aller M&R-Lesertreffen dieses Jahres. Sobald er auf seiner 600er saß, ging die Post ab. Tja, Motorradfahrer haben eben kein Alter. Alle Infos zur Motorradtour „Rund um Bamberg“ und die GPS-Daten zum Nachfahren stellen wir allen Motorradfahrern an dieser Stelle zur Verfügung. Selbstverständlich, auch den jung gebliebenen.

Rund um Bamberg

Das Gebiet um Bamberg, im nördlichen Bayern gelegen, ist ein attraktives Ziel für Motorradfahrer. Die Region vereint malerische Landschaften, sanfte Hügel und idyllische Flüsse, die zu abwechslungsreichen Touren einladen. Bamberg

selbst, ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und das UNESCO-Weltkulturerbe. Die Umgebung ist geprägt von markanten Felsformationen, tiefen Tälern und kurvenreichen Straßen, die das Herz jedes Motorradfahrers höherschlagen lassen. Die

Flüsse Regnitz und Main schlängeln sich durch die Landschaft und bieten entlang ihrer Ufer herrliche Strecken mit malerischen Ausblicken. Besonders reizvoll sind die Routen durch das scherzhaft genannte Bierfranken, wo charmante Dörfer und traditionelle Biergärten zu Pausen einladen.

Motorradtour Rund um Bamberg – Fränkische Schweiz – Infos

Allgemeine Infos

Der nördliche Teil der Fränkischen Alb in Oberfranken, zwischen dem Main im Norden, der Pegnitz im Osten und der Regnitz im Westen gelegen, wird gemeinhin als die Fränkische Schweiz bezeichnet. Die Berg- und Hügellandschaft mit markanten Felsformationen und nahezu 1.000 Höhlen hat aufgrund der kulturellen und geo­logischen Besonderheiten diese Be­zeichnung erhalten.

Routenverlauf

Muggendorf – Scheßlitz – Lichtenfels – Coburg – Hofheim in Unterfranken – Haßfurt – Schlusselfeld – Altendorf – Muggendorf
  • So lang ist diese Motorradtour: ca. 280 km
  • Der höchste Punkt der Strecke: 541 Meter über NN

Anreise

Die Fränkische Schweiz ist von Autobahnen nahezu eingekreist. Die A9, A70 und A73 sind mögliche Anfahrtswege für alle, die es eilig haben. Zahlreiche Nebenstraßen bieten Tourjunkies eine individuelle, arten gerechte Anfahrt – ausreichend Zeitbudget vorausgesetzt. 

Beste Reisezeit

Zwischen Ende März und Ende Oktober – je nach Wetterlage – kann man diese Motorradtour unter die Räder nehmen.

GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour

Produkte


Downloads


Motorradreisen in dieser Region


Hotels

Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:

Kontakt & Buchung

Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel


Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f149593bbe4
Ihr Kommentar wird abgespeichert...