Postalm – Strubklamm – Salzburger Land

Bei dieser Tour des Lesertreffens Salzburger Land geht es über die Postalm, dem größten Almgebiet Österreichs.
Jost G. Martin
Jost G. Martin
Die erste Tour führte zum Kaiserbachtal. Am nächsten Morgen ging es zum Sonnenaufgang auf dem Großglockner. Die nächste Tour führte zum idyllisch gelegenen Jägersee. Nach einem wohlverdienten Ruhetag ist eine Tour über die Postalm, dem größten Almgebiet Österreichs, angesagt. Über den Dientner Sattel nach Bischofshofen, vorbei am Tennengebirge ins Lammertal und dann hinauf auf die Postalm – natürlich auf einer Mautstraße. Nach einer Brotzeit in der „Blonden Hütte“ folgt der zweite Teil der Tour: Wolfgangsee, Strubbklamm, Pass Lueg und Bischofshofen sind die weiteren Stationen auf dem Rückweg ins M&R Hotel Sonnegg. Am letzten Tag der Leserwoche ging es entlang der Rossfeldringstraße.

Postalm – Strubklamm – Salzburger Land

Saalbach – Dienten am Hochkönig

Start in Saalbach, durch das Glemmtal nach Dienten am Hochkönig. Diese Strecke bietet kurvenreiche Straßen und beeindruckende Bergblicke.

Dienten am Hochkönig – Bischofshofen

Weiterfahrt nach Bischofshofen, bekannt für seine Skisprungschanze und die alpine Landschaft.

Bischofshofen – Golling an der Salzach

Die Route führt nach Golling an der Salzach. Hier gibt es einen sehenswerten Wasserfall.

Golling an der Salzach – Abtenau

Von Golling geht es weiter nach Abtenau, einem traditionellen Dorf mit entspannter Atmosphäre.

Abtenau – Postalm – Bad Ischl

Die Fahrt führt zur Postalm, der größten Alm Österreichs, und weiter nach Bad Ischl, einem historischen Kurort.

Bad Ischl – Bad Goisern am Hallstättersee

Die Route verläuft entlang des Hallstättersees nach Bad Goisern. Diese Strecke bietet schöne Seeblicke.

Bad Goisern – Hallstatt – Gosau

Von Bad Goisern geht es nach Hallstatt, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und weiter nach Gosau, umgeben von Bergen.

Gosau – St. Martin am Tennengebirge – Bischofshofen

Die Strecke führt nach St. Martin am Tennengebirge und zurück nach Bischofshofen.

Bischofshofen – Dienten am Hochkönig – Saalbach

Zum Schluss geht es zurück nach Dienten am Hochkönig und Saalbach.

Motorradtour Postalm – Strubklamm – Salzburger Land – Infos

Allgemeine Infos

Die Bergwelt des Salzburger Landes ist insgesamt ein Motorradparadies schlecht­hin. Als da wären, die Hohen Tauern, der Dachstein an der Grenze zur Steiermark bzw. zu Oberösterreich, das Tennengebirge, das Steinerne Meer und die dagegen fast ein wenig lieblich wirkenden Kitzbüheler Alpen. Das Bundesland Salzburg mit seiner gleichnamigen Landeshauptstadt ist sowohl geschichtlich als auch wirtschaftlich eng mit Bayern und damit mit Deutschland verbunden. Neben der räumlichen Nähe und diesen Verbindungen spielt der Tourismus in dieser Region eine wichtige Rolle, zum einen als Urlaubs­region sowohl im Sommer wie im Winter, zum anderen durch die Tauernautobahn (A 10) als Transitstrecke zwischen Deutschland und dem östlichen Italien und damit den Balkanstaaten. Die Nähe zur Alpenregion ist natürlich auch ein Magnet für alle Motorrad­fahrer, die hier mit gut ausgebauten Straßen ein wahres Eldorado für Kurvenliebhaber vorfinden.

Routenverlauf

Saalbach – Dienten am Hochkönig – Bischofshofen – Golling an der Salzach – Abtenau – Postalm – Bad Ischl – Bad Goisern am Hallstättersee – Hallstatt – Gosau – St. Martin am Tennengebirge – Bischofshofen – Dienten am Hochkönig – Saalbach
  • So lang ist diese Motorradtour: ca. 280 km
  • Der höchste Punkt der Strecke: 1.371 Meter über NN

Anreise

Die Anreise erfolgt über die A8 München-Salzburg, die an der Abfahrt Siegsdorf verlassen wird. Anschließend fährt man über Inzell und Lofer Richtung Zell am See. Kurz nach Saalfelden biegt man nach Saalbach ab.

Beste Reisezeit

Die Tour lässt sich am besten zwischen April und Ende Oktober unter die Räder nehmen. Die höchsten Temperaturen werden im Juli erreicht. In den anderen Monaten kann es häufig zu Schneefall kommen.

GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour

Produkte


Downloads


Motorradreisen in dieser Region


Hotels

Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:

Kontakt & Buchung

Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel

Alpenpass Icon Alpenpässe

Im Routenverlauf dieses Tourenvorschlags werden nachfolgende Alpenpässe und Bergstraßen befahren:

Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ec0dcca978e
Ihr Kommentar wird abgespeichert...