Naturpark Lüneburger Heide

Sascha & Daniela Deibert
Jost G. Martin

M&R Lesertreffen Lüneburger Heide 2017

Fünf Schweizerinnen und Schweizer, dazu ein Paar aus Frankreich nahe der Grenze zum Saarland, ein niederländischer Ostfriese, dessen Humor so trocken war, dass die Truppe aus dem Lachen nicht herauskam, und schließlich noch das Sprachengewirr der verschiedenen Dialekte aus deutschen Landen, einfach eine perfekte Mischung, um sich prächtig zu verstehen. Auf schmalen Straßen durch diese einzig­artige Landschaft zu cruisen und die Mischung aus Kultur und Natur zu genießen, ist der besondere Reiz der Fahrt durch die Lüneburger Heide.
infotainment

Motorradtour Naturpark Lüneburger Heide

Altensalzkoth – Bergen – Bispingen

Start in Altensalzkoth. Die Strecke führt nach Bergen, eine Stadt mit historischem Flair und typischer Heideatmosphäre. Weiter geht es nach Bispingen. Hier steht der berühmte Snow Dome und das Verrückte Haus, ein auf dem Kopf stehendes Gebäude.

Bispingen – Sittensen – Hollenstedt

Die Route führt weiter nach Sittensen. Die ruhige, ländliche Gegend bietet idyllische Ausblicke und entspannte Fahrbedingungen. Von dort geht es nach Hollenstedt. Die Strecke führt durch weite Felder und kleine Wälder, ideal für eine entspannte Fahrt.

Hollenstedt – Garstedt – Barnstedt

Weiter nach Garstedt. Dieses kleine Dorf bietet typische Heidehäuser und eine ruhige Umgebung. Die Fahrt führt dich nach Barnstedt. Hier dominieren landwirtschaftlich geprägte Landschaften und ein gemütliches Dorfambiente.

Barnstedt – Altensalzkoth

Schließlich geht es zurück nach Altensalzkoth. Die Runde schließt sich hier.

Motorradtour Naturpark Lüneburger Heide – Infos

Allgemeine Infos

Im August und September entfaltet die Heidelandschaft ihren ganz besonderen Charme. Das kräftige Lila von Millionen Blüten, das satte Grün von Wacholder und Kiefernwäldern sowie das silbrige Weiß der Birken ergeben eine Farbpalette, die man einfach gesehen haben muss. Die größten zusammenhängenden Heideflächen liegen im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Im Naturpark Südheide ist die Heide rund um die Orte Müden/Örtze, Faßberg, Unterlüß und Hermannsburg zu Hause.

Routenverlauf:

Altensalzkoth – Bergen – Bispingen – Sittensen – Hollenstedt – Garstedt – Barnstedt – Altensalzkoth 
  • So lang ist diese Motorradtour: ca. 290 km
  • Der höchste Punkt der Strecke: 47 Meter über NN

Anreise

Die Lüneburger Heide erreicht man von Süden und Norden aus über die A7, von Osten über die B71.

Beste Reisezeit

Zwischen April und Ende Oktober – je nach Wetterlage – kann man diese Tour unter die Räder nehmen. Mitte August beginnt die Heideblüte und endet Mitte September.

GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour

Produkte


Downloads


Motorradreisen in dieser Region


Hotels

Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:

Kontakt & Buchung

Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel


Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f10ea154120
Ihr Kommentar wird abgespeichert...