Zum ersten Mal zu Gast bei einem M&R-Lesertreffen in der Oberlausitz gab es innerhalb einer Woche fünf Touren mit Streckenlängen zwischen 260 und 350 Kilometern zu bewältigen. Diese führten uns zumeist über die nahe Grenze nach Tschechien in die Böhmische Schweiz und den tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges. Weitere Etappen waren die bekannte Motorradhöhle Pekelné Doly (Teufelshöhlen) und eine klasse Serpentinenauffahrt zum Sender auf dem 1.012 Meter hoch gelegenen Jeschken, mit einem Motorradparkplatz direkt unter dem Sendeturm. Die Straßen sind für Motorradfahrer überraschend gut in Schuss und besonders die kilometerlange Abgeschiedenheit durch das hügelige bis bergige Nordtschechien macht einfach nur Spaß. Außerdem besuchten wir in Polen das ehemalige Schlesien, bis ins Hirschberger Tal zum Schloss Lomnitz. Bei Temperaturen von rund 30 Grad und strahlendem Sonnenschein kam eine ausgedehnte Pause in dem wieder aufgebauten Schloss, mittlerweile ein Hotel mit angeschlossenem Bauernladen, gerade recht. Unser Guide führte uns dann zielstrebig zurück nach Deutschland hin zum Ort Rathen an der Elbe. Der sächsische Kurort liegt am nördlichen Elbufer genau gegenüber dem Bauteilfelsen, dem wohl spektakulärsten Teils des sächsischen Elbsandsteingebirges. Ohne Grenzüberschreitung kam unsere fünfte Tour aus. Diese führte uns nach Norden an die Senftenberger Seenplatte und von dort weiter an die Elbe, wo unsere Gruppe in „Merkers Weinstuben“ an einer romantischen Elbschleife nördlich von Meißen einkehrte. Die Weiterfahrt führte uns zum Schloss Moritzburg, bevor wir dann die Rückfahrt in Angriff nahmen.
Motorradtour Moritzburg – Lausitz – Infos
Allgemeine Infos
Das Schlösserland Sachsen und die Oberlausitz bieten beeindruckende Landschaften mit sanften Hügeln, bizarren Felsformationen und der größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas. Zudem erwarten Besucher mittelalterlich-romantische Städte sowie international renommierte Parks und Gärten.
Routenverlauf:
Tautewalde – Neschwitz – Bernsdorf – Senftenberg – Großenhain – Radeberg – Tautewalde
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 240 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 327 Meter über NN
Anreise
Anreise über die A13 aus dem Berliner Raum (weiter auf die A4) oder aus dem Westen über die A14/A4.
Beste Reisezeit
Zwischen Mai und Ende Oktober. Das Klima in der äußersten Ecke Deutschlands zeigt sich übers Jahr betrachtet als sehr angenehm und weitgehend stabil.
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Downloads
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- PDF
Zuletzt
aktualisiert: 15.05.2024
Die komplette Ausgabe 78/2016 von Motorrad & Reisen als PDF
Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 132 Seiten zzgl. Downloadcode für unser 100-seitiges Reisespecial 2017
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger mehr Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Zuletzt
aktualisiert: 23.12.2016
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- PDF
Zuletzt
aktualisiert: 15.05.2024
Die komplette Ausgabe 78/2016 von Motorrad & Reisen als PDF
Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 132 Seiten zzgl. Downloadcode für unser 100-seitiges Reisespecial 2017
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger mehr Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Zuletzt
aktualisiert: 23.12.2016
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- PDF
Zuletzt
aktualisiert: 15.05.2024
Die komplette Ausgabe 78/2016 von Motorrad & Reisen als PDF
Inhalt:
- PDF-e-Paper-Ausgabe - 132 Seiten zzgl. Downloadcode für unser 100-seitiges Reisespecial 2017
Motorräder:
Yamaha MT-09, 19 neue Motorräder 2017, Indian Springfield, Kawasaki Z650, BMW K 1600 GTL, Zündapp Imperator
Touren:
Winterflucht? Abenteuer Teneriffa, Singleroads-Tour Lüneburger mehr Heide, Motorradparadies Sardinien, Panoramatour: Schwarzwald – Allgäu, Reisetagebuch 21.000 km Amerika
Zuletzt
aktualisiert: 23.12.2016
Motorradreisen in dieser
Region
Die wunderschöne Oberlausitz im Osten Deutschlands – ein wahres Motorradparadies! Hier erwarten Dich atemberaubende Landschaften, wie das imposante Riesengebirge, die markante...
Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
Erleben Sie Natur pur im Biosphärenreservat Spreewald. Unser Haus ist ein familiengeführtes 3-Sterne Hotel mit 35 Zimmern. Das Hotel besteht aus 2 Häusern. Das Haupthaus hat Zimmer im Obergeschoss...
zu den
Hoteldetails
Der Gasthof Lichtenhainer Wasserfall, seit vier Generationen in Familienbesitz, gehört zu den alteingesessenen Ausflugsgaststätten im Elbsandsteingebirge. Seine Lage im Kirnitzschtal, dem wohl...
zu den
Hoteldetails
Die Unterkunft Landhotel Zur Guten Einkehr, die in Bautzen, 46 km von Nationalpark Sächsische Schweiz entfernt gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Garten, kostenlosen...
zu den
Hoteldetails
Erleben Sie Natur pur im Biosphärenreservat Spreewald. Unser Haus ist ein familiengeführtes 3-Sterne Hotel mit 35 Zimmern. Das Hotel besteht aus 2 Häusern. Das Haupthaus hat Zimmer im Obergeschoss...
zu den
Hoteldetails
Der Gasthof Lichtenhainer Wasserfall, seit vier Generationen in Familienbesitz, gehört zu den alteingesessenen Ausflugsgaststätten im Elbsandsteingebirge. Seine Lage im Kirnitzschtal, dem wohl...
zu den
Hoteldetails
Die Unterkunft Landhotel Zur Guten Einkehr, die in Bautzen, 46 km von Nationalpark Sächsische Schweiz entfernt gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Garten, kostenlosen...
zu den
Hoteldetails
Erleben Sie Natur pur im Biosphärenreservat Spreewald. Unser Haus ist ein familiengeführtes 3-Sterne Hotel mit 35 Zimmern. Das Hotel besteht aus 2 Häusern. Das Haupthaus hat Zimmer im Obergeschoss...
zu den
Hoteldetails