Mecklenburg West – Ostsee

An der Ostseeküste genossen wir Motorradtouren über Inseln und durch das Mecklenburgische Hinterland gleichermaßen – Tourentipp vom M&R Lesertreffen Ostsee 2018
Jost G. Martin
Sabine & Jost G. Martin
Stralsund Lesertreffen 2018


Vom M&R Lesertreffen am Gardasee ca. 1.200 Kilometer Luftlinie nach Norden liegt Stralsund, wo das letzte Lesertreffen des Jahres stattfinden sollte. Stralsund als Tor zur Insel Rügen war natürlich der ideale Ausgangsort für eine Tour über die Insel mit den Kreidefelsen und der sehenswerten Bäderarchitektur sowie den in die Ostsee ragenden Seebrücken in Binz oder Sellin. Aber nicht nur Rügen bot uns Sehenswertes.
Starte deine Motorradtour: Infos zu Anreise, Reisezeiten, Übernachtung und mehr

Fahrspaß in herbstlicher Kulisse

Zingst, der Darß und die Boddenlandschaft westlich von Stralsund waren eine Tour ebenso wert wie ein Abstecher auf die Insel Usedom. Auch das Hinterland von Stralsund, die Mecklenburgische Schweiz mit ihren zahlreichen großen und kleineren Seen, boten der Gruppe genügend kleine Straßen entlang von Alleen mit in der Herbstsonne golden leuchtendem Lauf, um eine schöne Woche an der Mecklenburgischen Ostseeküste abzurunden.
Stralsund Lesertreffen 2018

Mecklenburg West – Ostsee

Diese Motorradtour startet, wie alle anderen in dieser Woche ebenso, in der wunderschönen Hansestadt Stralsund, die mit ihrer historischen Altstadt und den beeindruckenden Backsteinbauten ein perfekter Ausgangspunkt ist. Nachdem wir die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und die berühmte Nikolaikirche hinter uns gelassen haben, führt unser Weg uns nach Richtenberg.


Richtenberg

ist ein charmantes kleines Städtchen, wo man unbedingt eine Pause am idyllischen Richtenberger See einlegen sollte. Die frische Luft und die ruhige Atmosphäre laden zu einem kurzen Halt ein, bevor es weiter in Richtung Marlow geht.

Marlow bietet uns die Möglichkeit, die ursprüngliche Natur der Region zu genießen. Die umliegenden Wälder und Felder sind ein Paradies für Naturliebhaber. Hier könnten wir einen kurzen Abstecher in den Vogelpark Marlow machen, der eine beeindruckende Vielfalt an heimischen und exotischen Vögeln zeigt.

Weiter geht es nach Amt Tessin, eine ländliche Gemeinde, die mit ihren weitläufigen Landschaften und kleinen Dörfern den typischen Charme Mecklenburg-Vorpommerns verkörpert. Die kurvigen Landstraßen sind ideal für Motorradfahrer und bieten ein echtes Fahrvergnügen.

Unser nächstes Ziel ist Laage, bekannt für seinen Flughafen und die Nähe zu Rostock. Doch auch die Umgebung hat einiges zu bieten. Von hier aus könnten wir eine kurze Rast einlegen und die regionalen Spezialitäten in einem der örtlichen Gasthäuser genießen.


Die Fahrt nach Gnoien führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften, von sanften Hügeln bis hin zu dichten Wäldern. Gnoien selbst ist ein beschauliches Städtchen, das sich ideal für einen kurzen Spaziergang eignet, um die Beine zu vertreten.

In Tribsees erleben wir einen Hauch von mittelalterlicher Geschichte. Die kleine Stadt mit ihrem historischen Stadtkern und den alten Stadttoren versetzt uns in vergangene Zeiten zurück. Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und in einem der Cafés eine kleine Erfrischung zu sich zu nehmen.

Von Tribsees aus führt uns die Motorradtour nach Franzburg, eine weitere geschichtsträchtige Stadt. Hier lohnt es sich, die alte Klosterruine zu besichtigen, die eindrucksvoll von der bewegten Geschichte der Region erzählt.

Schließlich kehren wir nach Stralsund zurück an die Ostsee, wo unsere Rundtour endet. Die Stadt bietet sich noch einmal an, um die Erlebnisse des Tages bei einem Spaziergang entlang der Hafenpromenade Revue passieren zu lassen und vielleicht den Tag mit einem Blick auf den Sonnenuntergang über dem Strelasund ausklingen zu lassen.


Motorradtour Mecklenburg West – Ostsee – Infos

Allgemeine Infos

Mecklenburg-Vorpommern, häufig liebevoll „MCPomm“ genannt, befindet sich im äußersten Nordosten Deutschlands. Die Region zeichnet sich durch ausgedehnte Seenlandschaften aus und besitzt an der Ostseeküste eine Uferlänge von etwa 2.000 Kilometern.

Routenverlauf

Stralsund – Richtenberg – Marlow – Amt Tessin – Laage – Gnoien – Tribsees – Franzburg – Stralsund
  • So lang ist diese Motorradtour: ca. 200 km
  • Der höchste Punkt der Strecke: 11 Meter über NN

Anreise

Stralsund erreicht man von der Mitte Deutschlands am einfachsten über die Autobahn A20. 

Beste Reisezeit

Die Tour lässt sich während der gesamten Motorradsaison fahren. Wir empfehlen jedoch den Zeitraum zwischen März und Oktober.

GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour

Produkte


Downloads


Motorradreisen in dieser Region


Hotels

Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:

Kontakt & Buchung

Hotel Pension am Hochufer
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel


Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67ebe7ae814df
Ihr Kommentar wird abgespeichert...