Am ersten Tag stand eine Tour zum Bodensee auf dem Programm. Sonthofen, der Riedbergpass, der Bregenzer Wald und schließlich der Bodensee waren die Stationen im ersten Teil der Runde. Zwischen Bregenz und Lindau gab es einen Höhepunkt besonderer Art. Nicht der direkte Weg zwischen den Städten, sondern ein Abstecher auf die Höhe Richtung Scheidegg ermöglichte einen traumhaften Ausblick auf das Gewässer. Über die „Hintere Insel“ von Lindau setzen wir unsere Runde in Richtung Ravensburg fort, wo die historische Altstadt zu einem Zwischenstopp einlud, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehrten.
Den darauffolgenden Tag widmeten wir dem östlichen Teil des Allgäuer Alpenvorlands. Vorbei an Kempten führte die Route über Wald, Roßhaupten, Steingaden, Bad Kohlgrub und Murnau zum Kochelsee. Hier stand die kurvenreiche Strecke über den Kesselberg – einst eine berühmte Bergrennstrecke – zum idyllisch gelegenen Walchensee auf dem Routenplan. Garmisch-Partenkirchen, Ettal mit der sehenswerten Klosteranlage und Schloss Linderhof lagen auf dem weiteren Weg Richtung Ammerwald, wo der Plansee zur Rast einlud. Der Rest der Etappe war dann ein Kinderspiel: der Gaichtpass, das Tannheimer Tal, das Oberjoch und wieder ab „nach Hause“.
Tag 3: Die Lechtaler Alpen standen auf der Tagesordnung. Über Sonthofen und Bad Hindelang – wieder über eine ehemalige Bergrennstrecke – schlängelten wir die Jochstraße hinauf nach Oberjoch. Das Tannheimer Tal und der Gaichtpass – diesmal in die anderen Richtung – Reutte und das traumhaft gelegene und wenig befahrene Namloser Tal hießen die folgenden Stationen bis zurück ins Lechtal. Quer durch den Begrenzer Wald genossen wir die Tour zurück nach Deutschland, wo wir über Oberstaufen den Rückweg nach Wiggensbach einschlugen.
„Ab in die Schweiz!“, lautete das Motto der nächsten Route. Über Immenstadt, Oberstaufen, Hittisau und Dornbirn rollten wir in zügiger Fahrt in die Schweizer Berge. Vorbei am höchsten Berg in der Ostschweiz, dem Säntis, führten uns Appenzell und Altstätten wieder zurück nach Österreich. Dornbirn und Oberstaufen hießen die weiteren Stationen der Ausfahrt.
Das M&R Lesertreffen Allgäu beendeten wir mit einer weiteren Etappe Richtung Oberbayern. Über Bad Wörrishofen erreichten wir den Ammersee, um dort dem Kloster Andechs einen Besuch abzustatten. Leider blieb uns ein kräftiger Schluck vom leckeren Klosterbräu versagt. Dies wurde dann nach Abschluss der Tour – Schongau und Marktoberdorf waren bekannte Städtenamen – im „Goldenen Kreuz“ bei einem geselligen Ausklang der kurzweiligen Tourwoche nachgeholt.