Vom altehrwürdigen und immer noch mondän wirkenden Villen-Ort Stresa fährt man direkt am Ufer des wunderschönen „Lago Maggiore“ (hier findet sich auch eine Anlegestelle für die Boote zu den sehr sehenswerten Borromäischen Inseln) zunächst nach Verbania. Dort darf man dann einen etwas längeren Moment ausspannen, denn nun geht es per Fähre hinüber nach Intra. Wer ins Kalkül zieht, den See alternativ an seinem Südufer zu umrunden, dem
M&R Plus-Abo abschließen und weiterlesen
Nutze motorradundreisen.de online mit reduzierter Werbung sowie ohne Werbetracking für nur 2,19 € im Monat - monatlich kündbar.
Du bist bereits Abonnent mit digitalen Inhalten? Jetzt anmelden
M&R Plus 14 Tage testen
Teste motorradundreisen.de online mit reduzierter Werbung sowie ohne Werbetracking für nur 1,-- Euro. Kein Abo – kein Risiko - keine Kündigung erforderlich.
Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt manmehr ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit:
vielen Insidertipps des Autors
ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route
praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans
Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Piemont intensiv von den Seen im Nordosten über spektakuläre Berglandschaften in den Westalpen bis zur eleganten Hauptstadt Turin - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Piemont an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem barocken Jagdschloss Venaria Reale und denmehr grandiosen Wanderwegen auf der Grande Traversata delle Alpi nicht verpassen dürfen, dass Schnäppchenjäger in einem kleinen Dorf am Ortasee einen Fabrikverkauf der Designerlegende Alessi finden und wo der König der Turiner Chocolatiers seine köstlichen Nougatstückchen verkauft. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie das Piemont und Turin individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Piemont in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Tour 1 - Lago Maggiore Tour 2 - Simplon- & Nufenenpass Tour 3 - Aostatal & Co. Tour 4 - Roero Tour 5 - Langhe Tour 6 - Italienische Riviera Tour 7 - Tour de la Bonette Tour 8 - Galibier Alpenstraßenführer mit Pässen, Stichstrecken und Hochpunkten.
Es ist gut zu wissen, wo sich im Urlaubsgebiet die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut in der fremden Landschaft orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenenmehr Straßen sicher zum Ziel. Mit den MARCO POLO Karten können Sie sich auch im Ausland so sicher orientieren wie in der Heimat!
Motorräder: Preiswert auf Tour - Die wirtschaftlichsten Motorräder Reisen: Der Geheimtipp für Genießer - Schwäbische Toskana & Co., Frühlingsgefühle in der Haute Provence, Die Perle an der Adria - Montenegro, Rund um den bunten See! - Lago Maggiore, Die drei-Pässe-Tour: Grimsel-, Furka - und Sustenpass, Rhein-Bodmehrensee-Tour
Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt manmehr ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit:
vielen Insidertipps des Autors
ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route
praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans
Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Piemont intensiv von den Seen im Nordosten über spektakuläre Berglandschaften in den Westalpen bis zur eleganten Hauptstadt Turin - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Piemont an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem barocken Jagdschloss Venaria Reale und denmehr grandiosen Wanderwegen auf der Grande Traversata delle Alpi nicht verpassen dürfen, dass Schnäppchenjäger in einem kleinen Dorf am Ortasee einen Fabrikverkauf der Designerlegende Alessi finden und wo der König der Turiner Chocolatiers seine köstlichen Nougatstückchen verkauft. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie das Piemont und Turin individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Piemont in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Tour 1 - Lago Maggiore Tour 2 - Simplon- & Nufenenpass Tour 3 - Aostatal & Co. Tour 4 - Roero Tour 5 - Langhe Tour 6 - Italienische Riviera Tour 7 - Tour de la Bonette Tour 8 - Galibier Alpenstraßenführer mit Pässen, Stichstrecken und Hochpunkten.
Es ist gut zu wissen, wo sich im Urlaubsgebiet die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut in der fremden Landschaft orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenenmehr Straßen sicher zum Ziel. Mit den MARCO POLO Karten können Sie sich auch im Ausland so sicher orientieren wie in der Heimat!
Motorräder: Preiswert auf Tour - Die wirtschaftlichsten Motorräder Reisen: Der Geheimtipp für Genießer - Schwäbische Toskana & Co., Frühlingsgefühle in der Haute Provence, Die Perle an der Adria - Montenegro, Rund um den bunten See! - Lago Maggiore, Die drei-Pässe-Tour: Grimsel-, Furka - und Sustenpass, Rhein-Bodmehrensee-Tour
Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt manmehr ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit:
vielen Insidertipps des Autors
ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route
praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans
Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen
GPS-Daten zum Download
Preis: 22,95 €
prev
next
sei gesagt, dass das eine äußerst zähe Fahrerei wegen viel Verkehr und zahlreichen, mächtig einbremsenden Ortsdurchfahrten, werden würde. Man bräuchte also eine gefühlte Ewigkeit, um nach Maccagno zu kommen, wo schon kurz nach der Fährüberfahrt eine spektakuläre Straßenführung auf Schräglagenfans wartet. Über Indemini (Schweizer Grenze – Tempolimit auf Landstraßen: 80 km/h) zwirbelt sich nämlich ein meist nur einspuriges Sträßchen hinauf zur Alpe Neggia (1.395 m). Zumindest für motorisierte Fahrzeuge aller Art dürfte das der höchst anfahrbare „Balkon“ mit sensationellem Traumblick auf den „Lago Maggiore“ sein, der in der Schweiz auch auf den deutschen Namen Langensee hört.
Da sollte man einen Moment verweilen, zumal selbst die „Geraden“ der Abfahrt nach Vira hinunter praktisch aus Kurven und Serpentinen bestehen. Außerdem „vernichtet“ man dabei die zuvor erklommen 1.200 Höhenmeter. Das ist übrigens ein Wert, der hinsichtlich der Höhendifferenz auch Hochgebirgspässen in nichts nachsteht. Sei es drum, bald wird also das Seeufer wieder erreicht. An diesem fährt man dann mehr oder weniger entlang über Lorcano bis nach Ascona. Auf diesem Teilstück kann es hinsichtlich des Verkehrs dann auch mal ein wenig turbulent zugehen. Aber das ist bald vorbei, denn nun wartet das traumhaft schöne Centovalli, wo es obendrein auch wieder viel mehr Kurven als Autos gibt.
Das Centovalli verbindet Locarno mit Malesco, schon wieder im italienischen Piemont gelegen. Auf Deutsch bedeutet der Name „100 Täler“. Das bezieht sich auf das Tal des wilden Flüsschens Melezza samt seiner weitverzweigten Seitentäler. Auf italienischer Seite heißt das Tal übringens „Valle Vigezzo“. Da darf man wieder etwas schneller als 80 km/h fahren, ob das die Straßenführung hergibt, sei aber mal bezweifelt. Denn auch die anschließende und überaus interessante Strecke, die von Malesco nach Cannobio und damit zurück zum Ufer des „Lago Maggiore führt“, besteht fast nur aus Kurven und Richtungswechseln. Da kommt abermals richtig Fahrspaß auf, bevor die Uferstraße über Verbania zurück nach Stresa führt.
Motorradtour Rund um den bunten See: Lago Maggiore – Infos
Der bunte Lago Maggiore liegt südlich des Alpenhauptkamms und damit in der sprichwörtlichen Sonnenstube des mächtigen Hochgebirges. Um ihn herum schlängeln sich wundervolle Bergstrecken, die sicher alle Motorradfahrer begeistern werden.
Allgemeine Infos
Als das Eis der letzten Eiszeit vor rund 11.000 Jahren schmolz, hinterließ es tief ausgeschürfte Becken, die sich in der Folge mit dem Schmelzwasser füllten. So entstand auch der Lago Maggiore, eine herrliche Megabadewanne, für den Sprung ins kühle Nass. Außerdem begeistern teils palmengesäumte Uferstraßen hier, Zitrushaine dort und das jeweils nahe Umland bietet obendrein sensationelle Höhenflüge zwischen steilen Südalpen und dem dominierenden Alpenhaupt- kamm etwas weiter nördlich.
Sehens- und erlebenswert In Stresa bezaubern luxuriöse Gebäude, die zum Ende des 19. Jahrhunderts entstanden und noch heute den Charme der Belle Époque ausstrahlen. Oder aber man besucht (Eintritt frei) den im italienischen Stil angelegten Park der Villa Ducale mit einer monumentalen Libanon-Zeder aus dem Jahr 1860.
Anreise
Aus Deutschland erreicht man den Lago Maggiore am besten, wenn man auf der A7 bis zum Kreuz Allgäu bei Memmingen rollt, dort der A96 Richtung Lindau folgt. Kurz vor der österreichischen Grenze die Autobahnabfahrt Lindau verlassen und auf Landstraßen den Hinweisen Bregenz, später Höchst, bis zur Schweizer Grenze folgen. Dann auf der Schweizer Nationalstraße N13 oder der Autobahn 13 (vignettenpflichtig) bis Chur. Dort weiter der N13 über Ems, Bonaduz und Rhäzüns zum San Bernadino folgen und dort durch Tunnel oder Pass (viel besser) ins Tourengebiet fahren.
Beste Reisezeit
Im beschriebenen Gebiet findet unterhalb 1.500 Metern Seehöhe oft kein richtiger Winter statt. Die Lago-Kurven lassen sich am besten zwischen Ostern und dem Spätherbst genießen. Wer tolle Pässe über den nahen Alpenhauptkamm naschen will, wird den Zeitraum zwischen Juni und September wählen.
Verpflegung
Rund um den Lago Maggiore gibt es Restaurants in Hülle und Fülle. Allerdings sollte man den Mittagsstopp auf italienischem Boden einplanen, denn dort gestaltet sich das Angebot deutlich preiswerter als in der Schweiz.
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Piemont intensiv von den Seen im Nordosten über spektakuläre Berglandschaften in den Westalpen bis zur eleganten Hauptstadt Turin - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Piemont an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem barocken Jagdschloss Venaria Reale und denmehr grandiosen Wanderwegen auf der Grande Traversata delle Alpi nicht verpassen dürfen, dass Schnäppchenjäger in einem kleinen Dorf am Ortasee einen Fabrikverkauf der Designerlegende Alessi finden und wo der König der Turiner Chocolatiers seine köstlichen Nougatstückchen verkauft. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie das Piemont und Turin individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Piemont in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Tour 1 - Lago Maggiore Tour 2 - Simplon- & Nufenenpass Tour 3 - Aostatal & Co. Tour 4 - Roero Tour 5 - Langhe Tour 6 - Italienische Riviera Tour 7 - Tour de la Bonette Tour 8 - Galibier Alpenstraßenführer mit Pässen, Stichstrecken und Hochpunkten.
Es ist gut zu wissen, wo sich im Urlaubsgebiet die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut in der fremden Landschaft orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenenmehr Straßen sicher zum Ziel. Mit den MARCO POLO Karten können Sie sich auch im Ausland so sicher orientieren wie in der Heimat!
Motorräder: Preiswert auf Tour - Die wirtschaftlichsten Motorräder Reisen: Der Geheimtipp für Genießer - Schwäbische Toskana & Co., Frühlingsgefühle in der Haute Provence, Die Perle an der Adria - Montenegro, Rund um den bunten See! - Lago Maggiore, Die drei-Pässe-Tour: Grimsel-, Furka - und Sustenpass, Rhein-Bodmehrensee-Tour
Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt manmehr ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit:
vielen Insidertipps des Autors
ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route
praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans
Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Piemont intensiv von den Seen im Nordosten über spektakuläre Berglandschaften in den Westalpen bis zur eleganten Hauptstadt Turin - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Piemont an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem barocken Jagdschloss Venaria Reale und denmehr grandiosen Wanderwegen auf der Grande Traversata delle Alpi nicht verpassen dürfen, dass Schnäppchenjäger in einem kleinen Dorf am Ortasee einen Fabrikverkauf der Designerlegende Alessi finden und wo der König der Turiner Chocolatiers seine köstlichen Nougatstückchen verkauft. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie das Piemont und Turin individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Piemont in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Tour 1 - Lago Maggiore Tour 2 - Simplon- & Nufenenpass Tour 3 - Aostatal & Co. Tour 4 - Roero Tour 5 - Langhe Tour 6 - Italienische Riviera Tour 7 - Tour de la Bonette Tour 8 - Galibier Alpenstraßenführer mit Pässen, Stichstrecken und Hochpunkten.
Es ist gut zu wissen, wo sich im Urlaubsgebiet die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut in der fremden Landschaft orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenenmehr Straßen sicher zum Ziel. Mit den MARCO POLO Karten können Sie sich auch im Ausland so sicher orientieren wie in der Heimat!
Motorräder: Preiswert auf Tour - Die wirtschaftlichsten Motorräder Reisen: Der Geheimtipp für Genießer - Schwäbische Toskana & Co., Frühlingsgefühle in der Haute Provence, Die Perle an der Adria - Montenegro, Rund um den bunten See! - Lago Maggiore, Die drei-Pässe-Tour: Grimsel-, Furka - und Sustenpass, Rhein-Bodmehrensee-Tour
Die drei wahrscheinlich abwechslungsreichsten Regionen Norditaliens – zwischen den Alpen, der Po-Region und dem Mittelmeer gelegen – begeistern mit viel Kultur, regionalen Köstlichkeiten, mondänen Städten sowie bezaubernden kleinen Dörfern. Meist bestens ausgebaute Straßen schrauben sich hier über die Berge, schlängeln sich durch die Täler und winden sich entlang der Küsten. Dazu genießt manmehr ganz viel Dolce Vita. Was will man als Motorradfahrer mehr? Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztripp oder die längere Reise mit:
vielen Insidertipps des Autors
ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route
praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans
Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen
Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO das Piemont intensiv von den Seen im Nordosten über spektakuläre Berglandschaften in den Westalpen bis zur eleganten Hauptstadt Turin - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort im Piemont an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben dem barocken Jagdschloss Venaria Reale und denmehr grandiosen Wanderwegen auf der Grande Traversata delle Alpi nicht verpassen dürfen, dass Schnäppchenjäger in einem kleinen Dorf am Ortasee einen Fabrikverkauf der Designerlegende Alessi finden und wo der König der Turiner Chocolatiers seine köstlichen Nougatstückchen verkauft. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie das Piemont und Turin individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie das Piemont in all seinen Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Das speziell dafür entwickelte Design sorgt - schon beim Lesen und umso mehr vor Ort - für größtmögliche Orientierung. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Festivals, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Printinhalten und zusätzlichen Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte - in beide sind natürlich die Erlebnistouren eingetragen.
Gebirge am Meer ... wo sich Seealpen und Apennin ins Meer stürzen
Nirgendwo sonst rücken die Seealpen näher ans Meer als im Grenzgebiet von Frankreich und Italien. Sie bilden...
Mit Kurt geht es von Südtirol durch die Brenta Dolomiten in die Nähe des Lago d'Iseo.
Auf dieser Motorradtour erlebt Ihr wunderbare Fahrtage auf den Bergen rundum die schönen...
Luxuriöser Motorradurlaub im 4-Sterne-Wellnesshotel Ravelli im Val di Sole, Trentino
Die Brenta Dolomiten, das Trentino und die Region rund um den Gardasee bieten mit ihren atemberaubenden...
Gebirge am Meer ... wo sich Seealpen und Apennin ins Meer stürzen
Nirgendwo sonst rücken die Seealpen näher ans Meer als im Grenzgebiet von Frankreich und Italien. Sie bilden...
Mit Kurt geht es von Südtirol durch die Brenta Dolomiten in die Nähe des Lago d'Iseo.
Auf dieser Motorradtour erlebt Ihr wunderbare Fahrtage auf den Bergen rundum die schönen...
Luxuriöser Motorradurlaub im 4-Sterne-Wellnesshotel Ravelli im Val di Sole, Trentino
Die Brenta Dolomiten, das Trentino und die Region rund um den Gardasee bieten mit ihren atemberaubenden...
Gebirge am Meer ... wo sich Seealpen und Apennin ins Meer stürzen
Nirgendwo sonst rücken die Seealpen näher ans Meer als im Grenzgebiet von Frankreich und Italien. Sie bilden...