Jost G. Martin
Jost G. Martin, Hotel Sonnegg
Wie fast jedes Jahr luden die „Fresis“ zu einer Woche im M&R Hotel Sonnegg ein und viele, viele kamen. Die meisten von ihnen waren schon einmal mit Motorrad und Reisen unterwegs gewesen und so gestaltete sich die Woche trotz Corona zu einem regelrechten Familientreffen. Zum Einstieg führte unsere erst Tour nach Westen. Das Kaiserbachtal mit Blick auf die Rückseite des Wilden Kaisers ist die erste Station. Anschließend geht es am Walchsee vorbei bis hinunter nach Kufstein im Inntal und von Wörgl aus führte die Route über Kitzbühel und den Pass Thurn ins Salzachtal. Von Zell am See zurück zu unserem Ausgangspunkt ist es nicht mehr weit.
Am nächsten Morgen ging es zum Sonnenaufgang auf dem Großglockner. Die nächste Tour führte zum idyllisch gelegenen Jägersee. Nach einem wohlverdienten Ruhetag ist eine Tour über die Postalm, dem größten Almgebiet Österreichs, angesagt.
Am letzten Tag der Woche ist schließlich ein Abstecher in das benachbarte Berchtesgadener Land an der Reihe. Alle weiteren Touren des Lesertreffens am Großglockner findet ihr in der M&R Tourendatenbank. Wir wünschen viel Spaß mit unserem Geheimtipp „Kaiserbachtal & Walchsee“.
Motorradtour Kaiserbachtal & Walchsee – Salzburger Land – Infos
Allgemeine Infos
Die Bergwelt des Salzburger Landes ist insgesamt ein Motorradparadies schlechthin. Als da wären, die Hohen Tauern, der Dachstein an der Grenze zur Steiermark bzw. zu Oberösterreich, das Tennengebirge, das Steinerne Meer und die dagegen fast ein wenig lieblich wirkenden Kitzbüheler Alpen. Das Bundesland Salzburg mit seiner gleichnamigen Landeshauptstadt ist sowohl geschichtlich als auch wirtschaftlich eng mit Bayern und damit mit Deutschland verbunden. Neben der räumlichen Nähe und diesen Verbindungen spielt der Tourismus in dieser Region eine wichtige Rolle, zum einen als Urlaubsregion sowohl im Sommer wie im Winter, zum anderen durch die Tauernautobahn (A 10) als Transitstrecke zwischen Deutschland und dem östlichen Italien und damit den Balkanstaaten. Die Nähe zur Alpenregion ist natürlich auch ein Magnet für alle Motorradfahrer, die hier mit gut ausgebauten Straßen ein wahres Eldorado für Kurvenliebhaber vorfinden.
Routenverlauf:
Saalbach – Maishofen – Saalfelden am Steinernen Meer – Waidring – Niederndorf bei Kufstein – Bayrischzell – Kufstein – Wörgl – Kitzbühel – Mittersill – Zell am See – Saalbach
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 280 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 1.275 Meter über NN
Anreise
Die Anreise erfolgt über die A8 München-Salzburg, die an der Abfahrt Siegsdorf verlassen wird. Anschließend fährt man über Inzell und Lofer Richtung Zell am See. Kurz nach Saalfelden biegt man nach Saalbach ab.
Beste Reisezeit
Die Tour lässt sich am besten zwischen April und Ende Oktober unter die Räder nehmen. Die höchsten Temperaturen werden im Juli erreicht. In den anderen Monaten kann es häufig zu Schneefall kommen.
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Es ist gut zu wissen, wo sich die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher mehr zum Ziel. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem Zoom-System für gute Orientierung auch in den Städten.
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600, Honda Vision 110, Honda X-ADV, Yamaha XMAX 300, XMAX 125 & TMAX 560
mehr />
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge Flusstäler in Schwaben:
Lauter-, Lauchert- & Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Es ist gut zu wissen, wo sich die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher mehr zum Ziel. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem Zoom-System für gute Orientierung auch in den Städten.
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600, Honda Vision 110, Honda X-ADV, Yamaha XMAX 300, XMAX 125 & TMAX 560
mehr />
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge Flusstäler in Schwaben:
Lauter-, Lauchert- & Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Es ist gut zu wissen, wo sich die bedeutenden kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details. Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher mehr zum Ziel. Die wichtigsten Ballungsraumkarten und Citypläne sorgen zusammen mit dem Zoom-System für gute Orientierung auch in den Städten.
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600, Honda Vision 110, Honda X-ADV, Yamaha XMAX 300, XMAX 125 & TMAX 560
mehr />
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge Flusstäler in Schwaben:
Lauter-, Lauchert- & Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Downloads
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
Zuletzt
aktualisiert: 31.05.2024
116 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge mehr Flusstäler in Schwaben: Lauter-, Lachert- und Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Zuletzt
aktualisiert: 02.02.2021
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
Zuletzt
aktualisiert: 31.05.2024
116 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge mehr Flusstäler in Schwaben: Lauter-, Lachert- und Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Zuletzt
aktualisiert: 02.02.2021
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- Google Earth
Zuletzt
aktualisiert: 31.05.2024
116 Seiten, u. a. mit folgenden Themen:
Motorräder: Ducati Monster, Yamaha Ténéré, Harley-Davidson Neuheiten 2021, Indian FTR-Modellreihe, KTM 1290 Super Adventure S, Husqvarna 701 Enduro & 701 Supermoto, Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Trident, BMW F 850 GS, KTM 125 Duke & 390 Duke, KTM 890 Duke, BMW K 1600
Reisen: Pays de la Loire: La Vendée; Enge mehr Flusstäler in Schwaben: Lauter-, Lachert- und Donautal; Großglockner: Der höchste Pass Österreichs
Zuletzt
aktualisiert: 02.02.2021
Motorradreisen in dieser
Region
Mit dem Motorrad auf zu 45-tausend Höhenmetern
Eine atemberaubende Motorradreise durch Österreich, die dich über 11 der höchsten Pässe des Landes führt! Die...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die Alpen-Motorradtour vom Salzkammergut zum Dachsteinmassiv und Kärntens schönste Passstraßen, mit Basishotel in Flachau
Erlebe das Abenteuer deines Lebens bei einer Motorradreise...
Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Deine Motorradtour zu den spektakulärsten Gipfeln und Panoramen – Kurvenreich geht es hoch hinaus. Wir gestalten gemeinsam mit dir, dein Highlight des Jahres. Kurven, Pässe,...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die anspruchsvolle Alpentour durch Österreich, Italien, die Schweiz und Frankreich ... Eine Motorradtour der Extraklasse
Eine Motorradreise durch die majestätischen Alpen, die sich...
Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 11 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Vom 01.06.-08.06.2025, 31.08.-07.09.2025 und 21.09.-28.09.2025 finden in Saalbach Leserwochen statt.
Freut Euch auf eine Woche voller kurvenreicher Motorradtouren, einer atemberaubenden...
Dauer: 8 Tage
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Kurven, Fahrgenuss, Wellness und Kulinarik in einem Paket.... Motorradurlaub wie es euch gefällt in einer 4****-Hotelanlage zwischen Allgäuer Hochalpen und Ammergebirge
Die Motorradreise...
Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Mit dem Motorrad auf zu 45-tausend Höhenmetern
Eine atemberaubende Motorradreise durch Österreich, die dich über 11 der höchsten Pässe des Landes führt! Die...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die Alpen-Motorradtour vom Salzkammergut zum Dachsteinmassiv und Kärntens schönste Passstraßen, mit Basishotel in Flachau
Erlebe das Abenteuer deines Lebens bei einer Motorradreise...
Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Deine Motorradtour zu den spektakulärsten Gipfeln und Panoramen – Kurvenreich geht es hoch hinaus. Wir gestalten gemeinsam mit dir, dein Highlight des Jahres. Kurven, Pässe,...
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Die anspruchsvolle Alpentour durch Österreich, Italien, die Schweiz und Frankreich ... Eine Motorradtour der Extraklasse
Eine Motorradreise durch die majestätischen Alpen, die sich...
Dauer: 10 Tage
Gruppengröße: max. 11 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Vom 01.06.-08.06.2025, 31.08.-07.09.2025 und 21.09.-28.09.2025 finden in Saalbach Leserwochen statt.
Freut Euch auf eine Woche voller kurvenreicher Motorradtouren, einer atemberaubenden...
Dauer: 8 Tage
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Kurven, Fahrgenuss, Wellness und Kulinarik in einem Paket.... Motorradurlaub wie es euch gefällt in einer 4****-Hotelanlage zwischen Allgäuer Hochalpen und Ammergebirge
Die Motorradreise...
Dauer: 5 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
zu den
Reisedetails
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails
SEIT 30 JAHREN „EIN HERZ FÜRS MOTORRAD“
Antonia und Georg Fresacher sind Herz und Seele des Hotel Sonnegg – und haben es zum Hotspot für Motorradbegeisterte gemacht. Denn Georg ist selbst...
zu den
Hoteldetails
Das Goldstück in Saalbach
Das im Juli 2021 neu eröffnete Schwesterhotel vom alt bekannten Motorradhotel Sonnegg in Saalbach, ist eine neue In-Adresse für junge Biker. Das Goldstück ist ein Bed...
zu den
Hoteldetails
Alpenpässe
Im Routenverlauf dieses Tourenvorschlags werden nachfolgende Alpenpässe
und Bergstraßen befahren: