Das liegt dann auch an einem herrlichen Weg, den Zweiradtreiber aus dem Großraum Hamburg wählen könnten, um dem höchsten Gebirge mit seinen tollen Kurven einen Besuch abzustatten. Von Letzteren gibt es aber auch schon vorher ein paar, denn das ganz große Kurvenvergnügen beginnt in Osterlinde.
Über Lutter und Langelsheim in den Westharz
Von dort aus geht es über Lutter am Barenberge, sowie Langelsheim in den Westharz. Der Wendepunkt der Tour findet sich im Lerbachtal. Quer durch den Westharz geht es dann zurück in Grobrichtung Braunschweig. Das ist ebenfalls eine wundervolle Strecke. Anschließend rollt man wieder über Celle zurück zum Ausgangspunkt, wo diese kurzweilige “Harztour” endet.
Motorradtour Heide-Harz-Tour - Auf zum Höchsten im Norden – Infos
Diese Motorradtour von der Heide in den Harz startet in Altensalzkoth. Es liegt an einem herrlichen Weg, den Zweiradtreiber aus dem Großraum Hamburg wählen können, um dem höchsten Gebirge mit seinen tollen Kurven einen Besuch abzustatten. Von Letzteren gibt es schon vorher ein paar, denn das ganz große Kurvenvergnügen beginnt in Osterlinde. Von dort aus geht es über Lutter am Barenberge, sowie Langelsheim in den Westharz. Der Wendepunkt der Tour findet sich im Lerbachtal. Quer durch den Westharz geht es anschließend zurück Richtung Braunschweig.
Allgemeine Infos
Das Gebiet der Lüneburger Heide erstreckt sich zwischen Hamburg im Norden und Celle im Süden. Die "Berge" in diesem Gebiet sind eher Anhöhen, die als Endmoränen der letzten Eiszeiten entstammen. Ganz anders sieht es im Harz aus, der auf 1.142 Metern gipfelt. So bietet diese Tour eine Motorradreise in die Berge und zurück. Sie kann aber auch als Anfahrtsvorschlag für alle verstanden werden, die sich von Hamburg und Umgebung aus auf den Weg zum "Höchsten im Norden" machen und auf langweilige Pisten a la Bundesstraßen oder Autobahnen verzichten können.
Anreise
Altensalzkoth, als Ausgangspunkt dieser Heide-Harz-Tour, liegt nördlich von Celle und ist von der A7 über die Ausfahrt Soltau-Süd (wer von Norden her anreist) oder die Abfahrt Celle (wer von Süden her anreist) zu erreichen.
Beste Reisezeit
In den letzten Jahren konnte man in der Lüneburger Heide und in mittleren Lagen des Harzes durchaus schon ab Mitte März auf Tour gehen. Mit Beginn des Novembers endet stets die Saison. Besonders schön ist es im Mai, wenn alles wieder grün ist. Aber auch der Herbst bietet sich für Touren zwischen Heide und Harz an.
Es ist gut zu wissen, wo sich die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten befinden. Das Kartenbild der MARCO POLO Karte führt Sie nicht nur zu diesen Stellen, sondern zeigt Ihnen außerdem noch viele andere wissenswerte Details.
Pitbike-Training in der „Ralf Schuhmacher Karthalle“ in Bispingen
Ganz sicher habt ihr schon davon gehört, denn in Italien und Spanien werden Pitbikes längst lvon Rennfahrern...
Harz – Motorradparadies im Herzen Deutschlands
Der Harz genießt unter Motorradfahrern einen nahezu legendären Ruf – und das zu Recht!
Warum der Harz?
Als Mittelgebirge...
Pitbike-Training in der „Ralf Schuhmacher Karthalle“ in Bispingen
Ganz sicher habt ihr schon davon gehört, denn in Italien und Spanien werden Pitbikes längst lvon Rennfahrern...
Harz – Motorradparadies im Herzen Deutschlands
Der Harz genießt unter Motorradfahrern einen nahezu legendären Ruf – und das zu Recht!
Warum der Harz?
Als Mittelgebirge...
Pitbike-Training in der „Ralf Schuhmacher Karthalle“ in Bispingen
Ganz sicher habt ihr schon davon gehört, denn in Italien und Spanien werden Pitbikes längst lvon Rennfahrern...
Harz – Motorradparadies im Herzen Deutschlands
Der Harz genießt unter Motorradfahrern einen nahezu legendären Ruf – und das zu Recht!
Warum der Harz?
Als Mittelgebirge...
Als ehemalige Villa aus dem Jahr 1907 bieten wir frische Küche, einen gemütlichen großen Erholungsgarten mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie Annehmlichkeiten wie Getränkekühlschrank und...
Unser Haus befindet sich im Lerbachtal auf der sonnigen Südseite im Osteroder Stadtteil Lerbach. Das frei stehende Haus hat eine unverbaute Panoramaaussicht auf das Lerbachtal. Hauseigene Parkplätze...
Das Altora Hotel Wernigerode ist zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, in Bahnhofsnähe gelegen.
Alle Hotelzimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen.
Für Technik- und Eisenbahnfans halten...
Willkommen im Nationalpark Harz direkt an einer der beliebtesten Motorradstrecken. Hier, in Braunlage unterhalb vom beliebten Wurmberg mit Sicht auf den Brocken, rückt der Alltag in weite Ferne und...
Bad Suderode ist ein idyllisch gelegener Ortsteil von Quedlinburg und idealer Ausgangspunkt, um den Harz in seiner wild-romantischen Vielfalt zu entdecken.
Unser KURHOTEL Bad Suderode wurde Ende...
Als ehemalige Villa aus dem Jahr 1907 bieten wir frische Küche, einen gemütlichen großen Erholungsgarten mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie Annehmlichkeiten wie Getränkekühlschrank und...
Unser Haus befindet sich im Lerbachtal auf der sonnigen Südseite im Osteroder Stadtteil Lerbach. Das frei stehende Haus hat eine unverbaute Panoramaaussicht auf das Lerbachtal. Hauseigene Parkplätze...
Das Altora Hotel Wernigerode ist zentral, am nördlichen Rande der Altstadt, in Bahnhofsnähe gelegen.
Alle Hotelzimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen.
Für Technik- und Eisenbahnfans halten...
Willkommen im Nationalpark Harz direkt an einer der beliebtesten Motorradstrecken. Hier, in Braunlage unterhalb vom beliebten Wurmberg mit Sicht auf den Brocken, rückt der Alltag in weite Ferne und...
Bad Suderode ist ein idyllisch gelegener Ortsteil von Quedlinburg und idealer Ausgangspunkt, um den Harz in seiner wild-romantischen Vielfalt zu entdecken.
Unser KURHOTEL Bad Suderode wurde Ende...
Als ehemalige Villa aus dem Jahr 1907 bieten wir frische Küche, einen gemütlichen großen Erholungsgarten mit vielen Sitzmöglichkeiten sowie Annehmlichkeiten wie Getränkekühlschrank und...