Zwischen Dhünn und Bever lauert die Zornige Ameise
Los geht es auf dem Parkplatz eines amerikanischen Schnellrestaurants direkt an der Autobahn A4 in Overath. Von hier aus geht es über die K37, K38 und die L 161 durch die Ortschaften Hohkeppel, Hommerich und Kürten auf direktem, kurvigem Weg zur Großen Dhünntalsperre. Diese wird jedoch nur vom Fahrersitz aus genossen, denn nur wenige Kilometer, aber zahlreiche Kurven weiter wartet in Hückeswagen an der Bevertalsperre nach 45 Kilometern die erste Kaffeepause im beliebten Bikertreff „Zornige Ameise“. Übrigens: Wer die Tour im Hochsommer macht und die heißen Stunden lieber im Wasser abwarten möchte, sollte die Badehose einpacken. Die Bevertalsperre darf zum Baden und für Wassersport genutzt werden.
Durch den Naturpark Bergisches Land
Nach dem Bade- und/oder Kaffeestopp geht es über den Ort Anschlag weiter zur dritten Talsperre – der Kerspetalsperre. Kurz darauf wird mit 469 Metern auch der höchste Punkt der Tagestour erreicht, bevor die Strecke zur Aggertalsperre bei Bergneustadt ein wahres Kurvenparadies wird. Hier lassen zahlreiche enge Kurven das Herz höherschlagen und mit der Wiehltalsperre gerät bei Reichshof die nächste Talsperre ins Visier. Der Grund für die zahlreichen Talsperren im Bergischen ist die Trinkwasserversorgung und der Hochwasserschutz. Durch die vielen Täler und Flüsse, ist das Bergische Land nicht nur anfällig für Hochwasser zur Schneeschmelze gewesen, sondern auch geeignet, die Trinkwasserversorgung für insgesamt mehr als eine Million Menschen im Umland sicherzustellen. Die zahlreichen Talsperren liegen dabei größtenteils im Naturpark Bergisches Land und bieten einen wesentlichen Beitrag zum Artenerhalt und Naturschutz in der Region.
Heimweg über die Wahnbachtalstraße
Die südliche Grenze des Naturparks bildet dabei die Sieg, die auf der Tagestour nur kurz gekreuzt wird, von Oberalsen und Weyerbusch bei guter Sicht jedoch eine traumhafte Aussicht auf das Bergische Land ermöglicht. Über Eitorf und Winterscheid wird nun bei Neunkirchen die Wahnbachtalsperre erreicht, bevor es an Seelscheid vorbei über die L318 nach Falkemich und anschließend zurück zum Ausgangspunkt nach Overath geht.
Allgemeine Informationen
Die 194 Kilometer lange Tagestour kann, von Frosttagen abgesehen, ganzjährig befahren werden und liegt fast vollständig im Naturpark Bergisches Land. Zwischen den Talsperren geht es meistens über kurvenreiche und zum Teil sehr kleine Kreisstraßen.
Sehens- und Erlebenswertes
An den meisten Talsperren finden sich Aussichtspunkte und Cafès zum Verweilen. An der Bevertalsperre ist der Biker-Treff Zornige Ameise seit Jahrzehnten Anlaufpunkt für Biker aller Art. Auch ein Abstecher in den Vogel- und Affenpark empfiehlt sich bei Interesse. Wer abends unterwegs ist, kann bei Overath zum Sonnenuntergang einen spektakulären Sonnenuntergang mit Blick auf die Kölner Bucht und einer Aussicht bis zur Eifel belohnt werden.
Motorradtour Bergisches Land – 7 Talsperren auf 194 Kilometern zwischen Dhünn und Sieg – Infos
Los geht es auf dem Parkplatz eines amerikanischen Schnellrestaurants direkt an der Autobahn A4 in Overath. Von hier aus geht es über die K37, K38 und die L 161 durch die Ortschaften Hohkeppel, Hommerich und Kürten auf direktem, kurvigem Weg zur Großen Dhünntalsperre.
Routenverlauf
Overath – Kürten – Dhünn – Hückeswagen – Kerspetalsperre – Bergneustadt – Eitorf – Neunkirchen – Seelscheid – Overath
Allgemeine Infos
Sehens- und Erlebenswertes
An den meisten Talsperren finden sich Aussichtspunkte und Cafès zum Verweilen. An der Bevertalsperre ist der Biker-Treff „Zornige Ameise“ seit Jahrzehnten Anlaufpunkt für Biker aller Art. Auch ein Abstecher in den Vogel- und Affenpark empfiehlt sich bei Interesse. Wer abends unterwegs ist, kann bei Overath zum Sonnenuntergang einen spekatulären Sonnenuntergang mit Blick auf die Kölner Bucht und einer Aussicht bis zur Eifel belohnt werden.
-
So lang ist diese Motorradtour: ca. 200 km
-
Der höchste Punkt der Strecke: 469 Meter über NN
Anreise
Die Anreise kann über Autobahn A4 oder die A3 erfolgen. Die Ausfahrt Overath auf der A 4 ist nur einige Meter vom Startpunkt der Tour entfernt, die Abfahrt Lohmar der A3 nur wenige Kilometer. Auch der spätere Einstieg in die Tour ist möglich. Hier empfiehlt sich die Anreise über die A1 und der Einstieg bei Hückeswagen.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit ist von Anfang März bis Anfang November.
Verpflegung
Entlang der Route wird hauptsächlich bürgerliche Küche serviert. Empfehlenswert ist der Genuß der sogenannten Bergischen Kaffeetafel. Süße und herzhafte Speisen werden dort in einer bestimmten Reihenfolge verzehrt. Der Kaffee wird typischerweise aus einer Dröppelminna serviert.
GPS-Daten, Karten & Reiseführer passend zur Tour
Produkte
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher zum Ziel.
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher zum Ziel.
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Dank des Maßstabs 1:200 000 können Sie sich gut orientieren und finden auch auf interessanten, abgelegenen Straßen sicher zum Ziel.
Downloads
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 20.04.2024
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 20.04.2024
Fahrtests: Moto Guzzi Stelvio, Triumph Daytona 660, Honda CB650R & CBR650R – E-Clutch, BMW R 1300 GS, Yamaha Ténéré Extreme, Moto Guzzi V85, Kawasaki Z500 & Ninja 500 SE, Suzuki V-Strom 1050DE
Touren/Reisen: Smoky Mountains, Hohe Tauern, Westschweden, 15 Mittelgebirgs-Tagestouren
Motorräder: KTM 1390 Super Duke GT, CFMoto 450CL-C, Triumph Trident-Triple-Tribute, GasGas Prototyp, Indian Scout
mehr
Tests: NEXX X.WST3, Metzeler Roadtec 02, Michelin Power 6, Michelin Power GP2, Michelin Anakee Road, Spidi Frontier, Modeka Valyant, HJC F31, Spidi Hoodie II H2Out, Touratech Discovery2, Touratech Guardo Ultimate GTX, Schuberth S3
Magazin: Schweizer Bußgelder, Absatzprobleme – E-Motorrad, Tilsberk mit neuen Funktionen
Zuletzt
aktualisiert: 19.04.2024
Tourentipp aus Ausgabe 122
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
Zuletzt
aktualisiert: 20.04.2024
Hotels
Die folgenden M&R Motorradhotels befinden sich im oder in der näheren Umgebung des Routenverlaufs dieser Motorradtour:
Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre im HOTEL ZUR POST in Waldbreitbach im idyllischen Wiedtal und seien Sie zu Gast bei Freunden. Hier können Sie die Seele baumeln lassen, den Alltag vergessen...
zu den
Hoteldetails