Suzuki überarbeitet den Burgman 400 und spendiert dem 400er-Einzylindermotor eine neue Doppelzündung. Die effizientere Verbrennung im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5 soll den Verbrauch senken und die Leistung steigern. Zusätzlich hält eine Traktionskontrolle im Burgman 400 Einzug.
Viel Platz im Staufach
Trotz schlankem Heckdesign finden im 42-Liter-Staufach unter dem Sitz weiterhin zwei Helme oder bis zu zehn Kilogramm Ladung Platz. Der abgestufte Doppelsitz soll auch dem Sozius viel Platz bieten.
Drei Farben für den Suzuki Burgman 400
Im Modelljahr 2021 ist er in drei Farben erhältlich. Neben Grau und Schwarz ist mit „Metallic Mat Sword Silver“ erstmals ein matter Lack zu haben. Dass die Felgen zukünftig blau lackiert werden, soll optische die Brücke zu den sportlichen Motorradmodellen des Herstellers schlagen.
Verfügbarkeit
Suzuki gibt an, dass der Burgman 400 im Spätsommer bei den Vertragshändlern verfügbar sein wird. Die Preise standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Der neue Suzuki Burgman 400 im Video