Celebrate culture, celebrate history, celebrate life!
Die Südstaaten der USA haben ihr ganz eigenes Flair und zeugen noch heute von der wechselhaften und ereignisreichen Geschichte. Von der Zeit vor dem Bürgerkrieg bis zu der Entstehung des Rock‘n‘Roll: Überall findet man Zeugnisse dieser Epochen. Metropolen wie New Orleans, Memphis und die Musikhochburg Nashville sind nicht nur deswegen quirlige, spannende und facettenreiche Reiseziele, die ihresgleichen suchen. Musik spielt auf dieser Reise immer eine Rolle, denn natürlich besuchen wir die Orte, an denen Legenden wie Elvis Presley oder Johnny Cash ihre Karriere begonnen und gelebt haben, aber auch gestorben sind. Wir besuchen historische Städten der Bürgerkriegszeit und erleben hautnah, wie die Menschen vor dem Bürgerkrieg auf Plantagen gelebt haben, als die Baumwolle den Wohlstand der Region begründet hat, aber auch die Schattenseite der Sklaverei mit sich brachte. Und nicht zuletzt befahren wir eine der anspruchsvollsten und kurvenreichsten Strecken der USA: Den „Tail of the Dragon“ in den Great Smoky Mountains.
Wer die Südstaaten in ihrer ganzen Vielfalt erleben will, ist auf dieser Tour bestens aufgehoben!
Voraussichtlicher Reiseverlauf
TAG 1: WELCOME TO ATLANTA
Heute ist Anreisetag. Flug nach Atlanta. Nach den Zoll- und Einreiseformalitäten wirst du von unserem Reisebegleiter erwartet. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel und der Bezug der Hotelzimmer. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
TAG 2: ATLANTA/MARIETTA – ALBANY | CA. 290 KM
Der Tag beginnt mit einem Highlight! Wir holen unsere Motorräder! Anschließend wollen wir gar nicht lange warten und machen uns gleich auf den Weg Richtung Albany. Und diese Strecke bietet viel Südstaatenflair. Neben Feldern, auf denen Erdnüsse und Pekannüsse angebaut werden, prägen vor allem Baumwollplantagen unseren Weg.
TAG 3: ALBANY – PANAMA CITY | CA. 420 KM
Auf dieser Etappe verlassen wir Georgia und fahren in den Sonnenstaat Florida. Entlang der Küste erstrecken sich insgesamt mehrere Hundert Meilen lange Strände am Atlantik und am Golf von Mexiko. An letzterem fahren wir über 30 km entlang. Der feine weiße Sand ist atemberaubend und verleiht diesem Küstenabschnitt auch den Namen "Zuckerstrände". Wahlweise wird die Gegend auch "Emerald Coast" genannt. Warum? Weil das Meer mit seiner smaragdgrünen Farbe einen wunderschönen Kontrast bietet.
TAG 4: PANAMA CITY – PENSACOLA | CA. 230 KM
Was wollen wir sagen? Es bleibt einfach wunderschön. Auf dem Weg nach Pensacola genießen wir erneut die Strände und legen ausreichend Zwischenstopps ein, um diesen schönen Küstenabschnitt auch entsprechend genießen zu können. Pensacola erweist sich als kunstbegeisterte Stadt mit vielen kulinarischen Highlights. Auch die Bierfreunde unter euch kommen auf ihre Kosten, denn die Stadt ist bekannt für hervorragendes Craft-Bier!
TAG 5: PENSACOLA – NEW ORLEANS | CA. 320 KM
Falls du dich bereits in die Küste am mexikanischen Golf verliebt hast: Heute gibt es noch mal einen Nachschlag. Unser heutiges Ziel ist die pulsierende Mississippi-Metropole New Orleans. Und diese Stadt muss man einfach lieben. Ihre architektonische Prägung durch die Europäer mit dem „French Quarter“ hat die Stadt bis heute nicht verloren. Auch die Architektur aus der spanischen Kolonialzeit ist bis heute sichtbar. Den ersten Abend verbringst du am besten in der „Bourbon Street“, mit den zahlreichen Möglichkeiten Live-Musik zu erleben.
TAG 6: NEW ORLEANS
Auch wenn es fast unmöglich ist, die Stadt an einem Tag vollständig zu erkunden: Man kann es ja mal versuchen. Ganz oben auf der Liste der Dinge, die man in New Orleans gemacht haben sollte, ist eine Fahrt mit einem Raddampfer, um die Stadt vom Wasser aus zu „entdecken“. Wer die Tierwelt bestaunen will, ist im Aquarium oder im Audubon hervorragend aufgehoben. Auf Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn bieten sich spannende Einblicke in das quirlige Leben. „French Quarter“ und „Garden District“ sind auch irgendwie Pflicht und eine Tour durch die Sümpfe zählt ebenfalls zu den Highlights. Plane außerdem ausreichend Zeit für gutes Essen ein, denn die kreolische Küche ist vermutlich nirgendwo so authentisch und vielseitig wie in dieser Stadt.
TAG 7: NEW ORLEANS – NATCHEZ | CA. 360 KM
Wir verlassen New Orleans und fahren ins Landesinnere. Dabei nehmen wir nicht irgendeine Straße, sondern die „Great River Road“, ein Zusammenschluss von verschiedenen Straßen auf beiden Seiten des Mississippi Rivers. Wir durchqueren dabei Gebiete, die noch heute das typische Südstaatenflair haben. Endlose Plantagen und Baumwollfelder, herrschaftliche Residenzen: Dieser Teil der USA ist einfach beeindruckend schön. Wir fahren vorbei an der „Oak Alley Plantage“, Drehort für den Film „Interview mit einem Vampir“. Auch die 220.000 Einwohner Stadt Baton Rouge streifen wir auf unserem Weg, der uns zu unserem Tagesziel Natchez führt. Natchez gilt heute als ein Architektur-Juwel der Südstaaten, denn über 200 Herrenhäuser der Antebellum-Architektur sind auch heute noch erhalten und geben Zeugnis ab, über die große Zeit der Baumwolle, die viel Reichtum in die Südstaaten brachte.
TAG 8: NATCHEZ – TUPELO | CA. 430 KM
Die heutige Etappe ist wie eine Reise durch die wechselhafte Geschichte der Südstaaten. Wir starten über den ersten Teil des „Natchez Trace Parkway“, einer insgesamt 700 km langen Straße, die quer durch die wunderschöne Landschaft der Südstaaten führt. Wir fahren entlang von indianischen Hügeln, streifen Schauplätze des amerikanischen Bürgerkriegs und durchfahren Geisterstädte, die einsam und verlassen von besseren Zeiten erzählen. Immer dichter werden die Wälder und Sümpfe flankieren unseren Weg. Unser Tagesziel ist das Städtchen Tupelo, das zu weltweiter Bekanntheit gelangt ist: Kein Geringerer als der „King of Rock’n’Roll“ Elvis Presley wurde hier am 8. Januar 1935 geboren. Und das spürt man noch heute.
TAG 9: TUPELO – MEMPHIS | CA. 180 KM
Schon der Morgen atmet Geschichte! Wir besuchen Elvis Presleys Geburtshaus und das Museum „Where it all began“. Danach geht es weiter nach Memphis, ohne Zweifel der Geburtsort des Rock’n’Roll und die Heimat des Blues. Natürlich besuchen wir „Graceland“ (fakultativ), die Villa des „King of Rock’n’Roll“. Auch heute hat Memphis vor allem in der Beale Street noch einiges an Musik zu bieten.
TAG 10: MEMPHIS – NASHVILLE | CA. 370 KM
Wir fahren abseits der großen Straßen über entspannte Nebenstrecken durch die Hügellandschaft von Mississippi und Tennessee. Am Nachmittag steigt dann vor allem bei den Musikfreunden erneut der Puls. Wir erreichen unser Tagesziel Nashville und diese Stadt trägt zu Recht den Beinamen "Musikhauptstadt der USA". Natürlich ist Nashville vor allem eine Art Mekka der Country Musik. Entsprechend riesig ist das Angebot an Live-Musik. Es gibt viel zu entdecken, bevor es dann abends standesgemäß in einen der zahlreichen Clubs oder Bars gehen wird.
TAG 11: NASHVILLE – CHATTANOOGA | CA. 220 KM
Nach so viel Musik und Trubel in den letzten Tagen steht heute Entspannung auf dem Programm. Wir fahren mit unseren Bikes durch das tiefste Tennessee und da macht es bei dir vielleicht Klick, wenn wir den Ort Lynchburg ins Spiel bringen: Der kleine Ort ist als Sitz der Whiskey-Destillerie von Jack Daniels bekannt. Wir steuern den Lookout Mountain an und besuchen die Ruby Falls, eine Serie von insgesamt 44 m langen unterirdischen Wasserfällen. Übernachten werden wir in Chattanooga, der viertgrößten Stadt es US-Bundesstaates Tennessee,
TAG 12: CHATTANOOGA – „TAIL OF THE DRAGON“ – ALCOA | CA. 210 KM
Heute steht der Fahrspaß im Vordergrund. Doch wir fahren nicht einfach irgendeine Gebirgsstraße, sondern den legendären „Tail of the Dragon“. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 318 Kurven auf 18 km Länge! Hier geht es definitiv nicht ums schnell fahren, im Gegenteil: Hier ist volle Konzentration gefordert. Doch wer sich auf diese einmalige Strecke einlässt, wird diese Fahrt nie wieder vergessen. Wir befinden uns nun in den Great Smoky Mountains, deren Name auf den häufig auftretenden Nebel zurückzuführen ist.
Nach einer Mittagspause fahren wir über den Foothill Pathway nach Alcoa. Wer mag, kann von dort noch ein wenig die Berge erkunden.
TAG 13: ALCOA – ATLANTA/MARIETTA | CA. 380 KM
Unser letzter Fahrtag beginnt erneut sehr kurvig. Wir durchqueren die Great Smoky Mountains, die zwar nicht zu den höchsten Bergen der USA, aber zu den meistbesuchten zählen: Mehr als 11 Millionen Besucher pro Jahr genießen Gebirge, Nationalpark und sicherlich auch den Blue Ridge Parkway, die vielleicht schönste Straße der USA, die mitten durch den Great Smoky Mountains-Nationalpark führt. Quer durch die Berge fahren wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Rundreise und erreichen Atlanta am späten Nachmittag.
TAG 14: ATLANTA – RÜCKFLUG
Am Morgen geben wir die Motorräder beim Vermieter zurück. Im Laufe des Tages erfolgt der Rückflug.
TAG 15: ANKUNFT IN DEUTSCHLAND
Hier trennen sich unsere Wege. Vorerst. Denn wir hoffen, dass dich unsere Motorradreise so begeistert hat, dass wir vielleicht noch mal gemeinsam mit unseren Bikes durch die endlosen Weiten der USA cruisen.