IHR COUPON

Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic

Letztes Update: 19.02.2025
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Motorradreise Südstaaten,Appalachen,Blue Ridge Mountains Südstaaten der USA - Geschichte, Jazz, Blues & Countrymusic
Anzahl Fahrer:
Anzahl Sozia :
von -
bis
Fahrer
Sozia
13.04.2025 -
27.04.2025
ab 6995 €
4395 €
05.10.2025 -
19.10.2025
ab 6995 €
4395 €
19.10.2025 -
02.11.2025
ab 6995 €
4395 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!
Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon schwer Icon schwer Icon schwer

Länder & Regionen: USA, Südstaaten, Appalachen, Blue Ridge Mountains

Kommt mit, auf eine klassische Motorradtour durch die Vereinigten Staaten von Amerika. New Orleans, Memphis, Nashville, Chattanooga, Daytona Beach, der Blue Ridge Parkway und die Smoky Mountains sind hier die Highlights.  

Voraussichtlicher Tourverlauf

1. Tag: Flug nach New Orleans
Flug mit renommierter Linienfluggesellschaft ab Eurem gewählten Abflugort nach New Orleans (Umsteigeverbindung möglich). Nach der Ankunft werdet Ihr bereits von Eurem Guide erwartet, der Euch zu einem, im French Quarter gelegenen, Mittelklassehotel bringt. Der Rest des Abends steht Euch zur Erkundung der Bourbon Street bereits zur freien Verfügung. Übernachtung in New Orleans.

2. Tag: New Orleans, the „Big Easy“
Der Tag steht Euch zur freien Verfügung. Am Morgen könnt Ihr mit Eurem Guide einen Spaziergang durch das French Quarter und zum French Market unternehmen. Dieser ist kombiniert mit einer Schaufelraddampfertour, wo es einen Southern Fried Lunch und Musik auf dem Mississippi gibt. Bereits eine gute Einführung in „Nawlins“, wie die Einheimischen ihr New Orleans nennen. Der Nachmittag und Abend steht Euch zur freien Verfügung. Besorgt Euch etwas von den einzigartigen Gewürzen und Soßen für zu Hause und besucht wieder die beliebte Bourbon Street, die mit Ihren unzähligen Live-Musik-Angeboten etwas für jeden Geschmack bietet.
Übernachtung in New Orleans.

3. Tag: Oak Alley Plantage – Natchez
Heute heißt es Abschied nehmen von „Nawlins“. Euer Gepäck wird in das Begleitfahrzeug verladen und es erfolgt die Übernahme der Bikes. Auf dem Weg aus der Stadt besucht Ihr noch einen der einzigartigen Friedhöfe mit dem Hurrikan Katrina Denkmal, um anschließend ein Stück entlang der River Road zur Oak-Alley-Plantage zu fahren. Dort macht Ihr einen frühen Lunch und könnt gegen ein Eintrittsgeld, das mit seiner langen Eichenallee, wohl meist fotografierte Plantagen Herrenhaus der Welt besuchen. Wer den Film „Interview mit einem Vampir“ gesehen hat, kennt sich hier bereits bestens aus. Entlang des Mississippi und der Bayous geht es, vorbei an Baton Rouge, bis zu Eurem heutigen Tagesziel Natchez. Wenn die Zeit ausreicht, könnt Ihr hier noch die, aus der Antebellumzeit existierende, Stanton Hall besuchen, ansonsten steht diese für ein Gruppenfoto am nächsten Morgen auf dem Programm. Diese ist ein perfektes Beispiel eines Sommerhauses der Plantagenbesitzer. Natchez verfügt noch über mehr als 200 solcher Häuser aus der Zeit vor dem amerikanischen Bürgerkrieg. Den Sonnenuntergang erlebt Ihr am Fluss bei J.D. im „Under the Hill Saloon“, bevor Ihr zum Abendessen geht und noch die Möglichkeit eines Casino-Besuches habt.
Übernachtung in Natchez.
Tourlänge: ca. 365 km

4. Tag: Natchez Trace Parkway – Tupelo


Heute startet Ihr über den ersten Teil des mehr als 700 km langen Natchez Trace Parkway, dem Siedler, Indianer und Soldaten schon vor hunderten von Jahren gefolgt sind. Seit 2005 ist dieser nun durchgehend von Natchez bis nach Nashville befahrbar, für den Schwerlastverkehr allerdings gesperrt. Vorbei an Jackson fahrt Ihr durch tiefe Wälder und Sümpfe. Unterwegs unternehmt Ihr noch eine kleine Tour zu Fuß durch einen Zypressenwald, wo Ihr mit etwas Glück sogar Alligatoren zu sehen bekommt. Die Übernachtung erfolgt heute in Tupelo, dem Geburtsort von Elvis Presley. Bei rechtzeitiger Ankunft stoppt Ihr noch am Tupelo Hardware Store. Hier hat der King of Rock ’n’ Roll seine erste Gitarre gekauft bekommen. Das ist der Platz, wo die Geschichte des Rock ’n’ Roll ihren Anfang nahm.
Tourlänge: ca. 445 km

5. Tag: Elvis Presley – Graceland – Memphis


Am Morgen besucht Ihr als Erstes das Geburtshaus und die Gedenkkapelle von Elvis Presley in Tupelo. Gegen Mittag erreicht Ihr Memphis und somit Graceland – die Villa des verstorbenen Rock ’n’ Roll Idols. Hier besteht die Möglichkeit zu einer interessanten, deutschsprachigen Audio-Tour. Besucht am späten Nachmittag die Enten Parade im Peabody Hotel und anschließend natürlich die Beale Street, in der Hauptstadt des Blues. B.B. King’s und viele andere Clubs laden zu Live-Musik vom Feinsten ein. Memphis ist auch bekannt für seine erstklassigen BBQ-Restaurants.
Übernachtung in Memphis.
Tourlänge: ca. 185 km

6. Tag: Casey Jones – Nashville – Country Musik
Nachdem Ihr jetzt schon Jazz, Cajun und Blues Musik hattet, steht der heutige Tag unter dem Motto Country Musik. Ihr besucht als Erstes das Museum des legendären Eisenbahnhelden Casey Jones in Jackson. Von dort aus trefft Ihr auf immer kleiner werdende Seitenstraßen. Der Hügellandschaft von Mississippi und Tennessee folgend, kommt Ihr wieder auf den Natchez Trace Parkway. Dies ist wohl der schönste Abschnitt dieser wunderschönen Straße und gibt Euch schon ein leichtes Kurventraining und einen Vorgeschmack auf das, was in den nächsten Tagen folgt. Am Abend bietet das Hotel einen kostenpflichtigen Shuttle zum Broadway an, mit seinen unzähligen Bars und Saloons, gehört dieser zum Pflichtprogramm. Der Wildhorse Saloon ist der größte und hat Platz für über 3000 Country Musik begeisterte Fans.
Übernachtung im Raum Nashville.
Tourlänge: ca. 380 km

7. Tag: Jack Daniels – Chattanooga Choo Choo
Heute steht das tiefste Tennessee auf dem Programm. Ihr besucht die Jack Daniels Destillerie in Lynchburg, welche ironischerweise in einem trockenen (alkoholfreien) County liegt. Eure Mittagspause verbringt Ihr dann im wunderschön restaurierten Ort, genau so, wie man ihn aus unzähligen Werbefilmen kennt. Anschließend geht es weiter in die Eisenbahnerstadt Chattanooga, welche Dank des Glenn Miller Songs „Chattanooga Choo Choo“ keine Werbung nötig hat. Vorher besucht Ihr aber noch den Lookout Mountain. Die kurvenreiche Aussichtsstraße führt Euch zum Parkplatz unterhalb des Gipfels. Ihr habt hier die Möglichkeit, Rock City zu besuchen, wo Ihr nach einer kurzen Wanderung durch Felsenhöhlen, enge Schluchten, vorbei an einem Wasserfall und über eine Hängebrücke zum Aussichtspunkt gelangt. Hier könnt Ihr bei guter Sicht Euren Blick über 7 US-Bundesstaaten schweifen lassen.
Übernachtung im Raum Chattanooga.
Tourlänge: ca. 260 km

8. Tag: Cherohala Skyway – Deals Gap – der Schwanz des Drachen
Heute steht mit Sicherheit die Attraktion für Motorradfahrer schlechthin auf dem Programm. Nach einer sich im Anspruch steigernden Fahrtstrecke über den kurvenreichen Cherohala Skyway erreicht Ihr „Deals Gap“ oder „den Schwanz des Drachen“. Die Strecke hat auf einer Länge von 17,6 Km insgesamt 318 Kurven. Die Scharen von Motorradfahrern, die hierdurch angelockt werden, sprechen für sich. Ebenso der Baum der Schande, an dem die diversen Motorradteile derjenigen, die es übertrieben haben, zu finden sind. Seid gewarnt, der Drache beißt zu und erwischt immer die allzu Leichtsinnigen. Ihr verbringt hier Eure Mittagspause und könnt den Shop besuchen. Schaut Euch dort auch ruhig mal die Bilderwand an und besorgt euch den ultimativen Beweis, in Form eines kleinen Aufklebers für den Helm, dass Ihr es auch getan habt. Anschließend geht es die 11 Meilen den Berg runter. Am Nachmittag fahrt Ihr über den Foothill Parkway am Fuße der Great Smoky Mountains, bis zu Eurem heutigen Etappenziel. Übernachtung im Raum Townsend/Gatlinburg.
Tourlänge: ca. 300 km

9. Tag: Great Smoky Mountains – 3.000 Kurven – Blue Ridge Parkway
Am Morgen geht es weiter mit dem Kurvenfahren. Ihr durchquert den Great Smoky Mountains Nationalpark und mit etwas Glück bekommt Ihr einen der scheuen Schwarzbären zu sehen, die hier beheimatet sind. Über unzählige Pässe und Kurven durchquert Ihr die Berge und besucht mit Cherokee den Verwaltungssitz des gleichnamigen Indianerstammes. Die Mittagspause verbringt Ihr in Maggie Valley, wo sich auch das weltweit einzigartige Motorradmuseum „Wheels through time“ von Dale Walksler befindet. Anschließend setzt Ihr die Tour weiter über den weltbekannten Blue Ridge Parkway durch North Carolina fort. Nachdem Ihr den Parkway verlassen habt, durchquert Ihr das amerikanische Transsylvanien und erreicht den Raum Anderson in South Carolina. Am Ende habt Ihr in den letzten beiden Tagen mehr als 3000 Kurven unter die Räder genommen.
Übernachtung im Raum Anderson.
Tourlänge: ca. 310 km

10. Tag: Südstaaten Perle – Savannah
Heute startet Ihr schon sehr früh, durch die Bundesstaaten South Carolina und Georgia, in Richtung der Atlantikküste. Über schöne Landstraßen kommt Ihr kurz nach der Mittagspause bereits in Savannah an. Hier habt Ihr die Möglichkeit, an einer englischsprachigen Trolley-Tour durch die Stadt teilzunehmen. Filme wie „Vom Winde verweht“ und „Forrest Gump“ wurden hier gedreht. Von den ursprünglich 24 angelegten Stadtparks sind heute noch 23 vorhanden. Den Abend verbringt Ihr natürlich in der Altstadt und direkt an der Riverfront.
Übernachtung in Savannah.
Tourlänge: 355 km

11. Tag: Saint Augustine – Florida
Am Morgen verlasst Ihr Savannah, um durch das Marschland im Landesinneren in Richtung des Sonnenschein-Staates Florida zu fahren. Ihr fahrt vorbei an Brunswick und macht in St. Simon, auf einer der vorgelagerten goldenen Inseln, eine Kaffeepause. Nachdem Ihr die Bundesgrenze zu Florida überquert habt, erreicht Ihr nach kurzer Zeit den Atlantik. Diesem folgt Ihr nun bis zu Eurer Mittagspause. Anschließend benutzt Ihr eine Fähre über die Bay und kommt so nach Jacksonville Beach. Das heutige Endziel St. Augustine, welches die älteste Stadt der USA ist, erreicht Ihr am Nachmittag und es bleibt Euch noch die Zeit zu einem Badeausflug an den nahen Strand. Am Abend unternehmt Ihr zu Fuß eine City Tour zur Orientierung in der historischen Altstadt. Hier bekommt Ihr die besten von Hand gerollten Zigarren und Souvenirs, die an die spanischen Entdecker erinnern.
Übernachtung in St. Augustine.
Tourlänge: ca. 345 km

12. Tag: Daytona Beach – Orlando
Ihr verlasst St. Augustine am Morgen und folgt der malerischen Küstenstraße bis in den Raum Daytona Beach. Hier könnt Ihr Destination Harley, den flächenmäßig größten Harley-Davidson-Laden der Welt besuchen. Das letzte Stück der Tour legt Ihr über ein kurzes Stück der Interstate zurück und gebt am Mittag Eure Motorräder bei unserer Vermietstation in Orlando ab. Am Nachmittag habt Ihr die Möglichkeit, eine der großen Outlet-Shoppingmalls zu besuchen. Es wird hier vor Ort ein Shuttle angeboten.
Übernachtung in Orlando.
Tourlänge: ca. 200 km

13. Tag: Orlando – Themenparks

Der Tag steht Euch heute zur freien Verfügung. Ihr habt die Möglichkeit, fakultativ einen der vielen Themenparks wie das Kennedy Space Center, Disney, Seaworld oder die Universal Studios zu besuchen. Das Hotel bietet einen Shuttleservice zu einigen der Parks an. Übernachtung in Orlando.

UNSER TOURTIPP: Tagesausflug mit dem Bus zur Space Coast in das interessante Kennedy Space Center oder Besuch des Seaworld Vergnügungsparkes.

14. Tag: Rückflug nach Europa
Der Morgen steht Euch noch zur freien Verfügung und es heißt langsam Abschied nehmen. Im Laufe des Tages erfolgt der Shuttle-Transfer zum Flughafen in Orlando und der Rückflug zu Eurem gewählten Abflugort (Umsteigeverbindung möglich).

15. Tag: Ankunft in Europa


Ankunft an Eurem gewählten Abflugort am Vormittag. Ende der Reise.

Inkludierte Leistungen

  • Linienflug mit renommierter Fluggesellschaft in der Economyklasse ab/bis Frankfurt nach New Orleans/Orlando (Umsteigeverbindung möglich)
  • 13 Übernachtungen in Motels/Hotels laut Reiseprogramm
  • Motorradmiete (BIG TWIN) für den angegebenen Zeitraum inkl. freier Meilen
  • alle europäischen und amerikanischen Flugsicherheitsgebühren
  • Kerosinzuschläge Stand 09/23
  • Luftverkehrsabgabe für Abflüge ex Deutschland
  • teilweise Frühstück
  • Haftpflichtversicherung
  • LDW/CDW Versicherung (Haftungsausschluss bei Unfall-Schäden oder Diebstahl) OHNE Selbstbeteiligung
  • Haftungsausschluss bei Reifen-Schäden
  • 2 Mio. Euro Zusatzhaftpflichtversicherung
  • 24 Std. Roadside Assistence
  • deutschsprachige Tourbegleitung ab/bis New Orleans/Orlando während der Motorrad-Tour durch einen erfahrenen Motorrad-Guide
  • Begleitfahrzeug mit zweitem Guide während der ganzen Motorradtour
  • Gepäcktransfer während der Tour je 1 Gepäckstück à 23 kg plus ein kleines Handgepäck
  • Farewell Dinner
  • Erinnerungsfoto im DIN-A-3-Format
  • exklusives Tour T-Shirt/Polo pro Reiseteilnehmer
  • Reiseführer und Kartenmaterial

nicht inkludierte Leistungen:

  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Reiserücktrittkostenversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Benzin
  • Eintrittsgelder für die Attraktionen
  • Parkgaragengebühren
  • Kosten für fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder

Fragen & Informationen

Telefon: +49/(0)5522/31755-22
Reiseveranstalter – US BIKE Travel

Alternative Angebote

Motorradreise - Romantische Südstaaten – von Miami nach Dallas

Romantische Südstaaten – von Miami nach Dallas

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Florida /  Alabama / Louisiana / Mississippi / Tennessee / Texas …von Miami Beach in den Sonnenuntergang Key Wests, an die Golfküste zum Blues in New Orleans und weiter in...
Motorradreise - Historischer Süden

Historischer Süden

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Von der Stadt der Erlebnisparks Orlando in Florida aus starten wir zu den Farmen und schmucken Häusern a la „vom Winde verweht“ und „Forrest Gump“ in Savannah und...
Motorradreise - Historischer Süden und Great Smoky Mountains

Historischer Süden und Great Smoky Mountains

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 15 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Celebrate culture, celebrate history, celebrate life! Die Südstaaten der USA haben ihr ganz eigenes Flair und zeugen noch heute von der wechselhaften und ereignisreichen Geschichte. Von der Zeit...
Motorradreise - Western Highlights – Südwesten der USA ab San Francisco

Western Highlights – Südwesten der USA ab San Francisco

Dauer: 15 Tage
Gruppengröße: max. 12 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Wenn du den atemberaubenden Südwesten der USA auf dem Sattel einer Harley-Davidson erleben möchtest, dann bist du bei der „Western Highlights“ Tour...
Anzahl Fahrer:
Anzahl Sozia :
von -
bis
Fahrer
Sozia
13.04.2025 -
27.04.2025
ab 6995 €
4395 €
05.10.2025 -
19.10.2025
ab 6995 €
4395 €
19.10.2025 -
02.11.2025
ab 6995 €
4395 €
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!