IHR COUPON

Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen

Letztes Update: 17.02.2025
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Motorradreise Dolomiten Die Dolomiten - Die einzigartige Motorradtour im Herzen der Alpen
Anzahl Fahrer:
Anzahl Beifahrer :
von -
bis
Fahrer
Beifahrer
21.06.2025 -
28.06.2025
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. ab 1379 €
1169 €
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird.
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!
Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit: 
Icon mittel Icon mittel Icon mittel

Länder & Regionen: Italien, Dolomiten

Biken im Schatten senkrechter Kalkstein-Felswände

Einige der schönsten Bergpanoramen der Alpen erwarten dich bei unserem Bikeabenteuer: die Dolomiten! Seit 2009 zählt diese weltweit einzigartige Gebirgslandschaft mit ihren Schönheiten zum UNESCO-Weltnaturerbe. Von unserem Tourzentrum im Herzen Südtirols aus erleben wir inmitten leuchtender Gipfel ein Kurvenfeuerwerk der Superlative – kurzum, ein Motorradparadies wie für uns Biker gemacht.

Unsere Motorradreise beginnt in Tirol, Nähe Innsbruck. Von hier aus starten wir zu einem der schönsten Flecken der Alpen. Uns erwarten bereits bei der Anreise zahlreiche Pässe und einzigartige kleine und kurvige Straßen, bevor wir in unserem Tourhotel Quartier beziehen. Von hier aus starten wir in den kommenden Tagen unsere geführten Motorradtouren. Los geht’s mit der Sella Ronda, jenem Klassiker, der uns auf zahlreichen Pässen und mit knapp 8.500 Höhenmetern Fahrspaß in Vollendung bietet. Für viele Motorradenthusiasten ist sie fast schon eine Legende. Aber damit nicht genug, zahllose weitere Bergpässe und mit Sicherheit eine der schönsten Gebirgslandschaften der Welt machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Tour sieht einen fahrfreien Tag vor, an dem du die Wahl hast: Wenn du zu denen gehörst, die vom Kurvenzauber niemals genug bekommen, kannst du dich – nach Absprache – einer zusätzlichen Tagestour mit dem Tourguide anschließen. Oder aber du nutzt den Tag zum Ausspannen und genießt die Annehmlichkeiten unseres Tourhotels. So oder so kommen bei diesem Motorradtouren-Klassiker alle Teilnehmer auf Ihre Kosten.
 

Voraussichtlicher Tourverlauf:


Tag 1: Treffpunkt: Tirol (Individuelle Anreise)
Eintreffen am Treffpunkthotel bei Innsbruck bis 18:00 Uhr. Beim Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns beim anschließenden Tourbriefing auf die vor uns liegende Tour in den Dolomiten ein.
Übernachtung: Nähe Innsbruck (Tirol, Österreich)

Tag 2: Von Innsbruck ins Herz der Dolomiten
Der heutige Tag vermittelt uns Vorfreude auf das vor uns liegende Motorrad-Eldorado. Wir starten über den legendären Passo del Rombo – oder besser bekannt unter den Namen „Timmelsjoch Hochalpenstraße“. Mit seinen 2.509 Metern ist das Timmelsjoch der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Ostalpen. Schon der Anstieg vermittelt uns ein Gefühl von Freiheit und wir spüren den besonderen Reiz dieses Hochgebirges. Am Scheitelpunkt angekommen, bietet uns die Aussichtsplattform einen wunderbaren Blick auf das hintere Passeiertal. Die südliche, auf italienischer Seite liegende Rampe ist spektakulär und bietet traumhafte Aussichten und natürlich viel Fahrspaß. Nach diesem fahrerischen Highlight führt uns die landschaftlich abwechslungsreiche Strecke weiter über den Jaufenpass und weitere kleinere Pässe mitten hinein in das Motorradparadies der Dolomiten.
Übernachtung: Tourhotel in den Dolomiten
Tagesfahrleistung: ca. 230 km

Tag 3: Fahrspaß rund um die Sella
Der heutige Fahrtag bietet uns die Rahmenbedingungen für pures Fahrvergnügen inmitten grandioser Natur. Zwischen dem Sellastock und den Cirspitzen liegt das Grödnerjoch. Die vor und während des Ersten Weltkriegs gebaute Militärstraße darf in keinem Alpenpassalbum fehlen! Besonders sehenswert ist die zehn Kilometer lange Ostrampe mit ihren gemauerten Kehren.
Entlang des Rosengartens, der Langkofelgruppe und des Sellamassivs erwartet uns das Pordoijoch mit weiteren 58 Kehren voller Bikerfreude. Auf diesem Streckenabschnitt ist der „geköpfte“ Col di Lana zu sehen. Dieser Berg, auch „Col di Sangue“ genannt (Berg des Blutes), war im Ersten Weltkrieg heiß umkämpft. Da die altösterreichischen Gebirgsjäger den Berg besetzt hielten, unterminierten die italienischen Alpini den Berg und sprengten den Gipfel mitsamt den österreichischen Verteidigern.
Nachdem wir das Pordoijoch bezwungen haben, schraubt sich die Straße in zwanzig Kehren in ein mit Lärchen bewachsenes Hochtal empor. Zwei Kilometer vor der Passhöhe wird die Streckenführung ziemlich kühn: Um die letzten Meter überwinden zu können, ist sogar ein Kehrtunnel nötig – atemberaubend!
Über den Naturpark der Sextner Dolomiten erreichen wir wieder unsere Unterkunft
Übernachtung: Tourhotel in den Dolomiten
Tagesfahrleistung: ca. 200 km

Tag 4: Fahrfreier Tag, Zeit zur freien Verfügung
Genieße die Annehmlichkeiten unseres Hotels oder erkunde die Umgebung. Auf Wunsch bietet unser Tourguide eine individuelle Tour an… Der Tag steht euch zur freien Verfügung!
Übernachtung: Tourhotel in den Dolomiten
Tagesfahrleistung: fahrfrei

Tag 5:  Passvergnügen rund um die Marmolada
Ausgeruht starten wir Richtung Süden. Kastelruth, der größte Ort rund um die Saiser Alm, begeistert mit seinen bemalten Häusern im historischen Ortskern. Er zählt zu Recht zu den „Borghi più belli d’Italia“, also zu den schönsten Orten Italiens, und ist nicht zuletzt durch die Kastelruther Spatzen bekannt geworden…
Am Nigerpass können wir dann einen „Garten“ der besonderen Art bewundern: Den Rosengarten. Es ist der Name einer bizarren Berggruppe mit spitzen Felsnadeln, die eine ganz besondere Atmosphäre entfalten. Über den Karerpass nähern wir uns dann der Marmolada, der höchsten Erhebung in den Dolomiten. Der Name „Marmolada“ soll von der Ähnlichkeit des Felsens mit Marmor herrühren – ein wunderbarer Anblick!
Im weiteren Streckenverlauf warten noch viele weitere Pässe und Passstraßen auf uns und runden diesen herrlichen Fahrtag ab.
Übernachtung: Tourhotel in den Dolomiten
Tagesfahrleistung: ca. 260 km

Tag 6:  Über den Staller Sattel zur Pustertaler Höhenstraße
Tagestour durch das Antholzer Tal zum Stallersattel, der sich auf 2.052 m direkt auf der Landesgrenze Österreich / Italien befindet. Wir können die Kehren der schmalen Passstraße genussvoll fahren, denn der Sattel wird durch eine Ampelregelung immer nur einbahnig freigegeben.
Wir cruisen zur Pustertaler Höhenstraße weiter. Diese verläuft zwischen den malerischen Hängen des Hochpustertals und des Drautals in den Lienzer Dolomiten. Mit Cortina d’Ampezzo kommen wir durch eine sehr mondän wirkende Stadt in den Bergen, wo seit den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts weit über 100 Filme gedreht wurden, darunter „James Bond 007 – In tödlicher Mission“ von 1981 mit Roger Moore.
Der Passo di Campolongo führt uns schließlich wieder nach Norden. Mit seinen 1.875 Metern ist es der niedrigste Pass des Sella-Massivs – dennoch bietet er uns mit seinen gut ausgebauten Serpentinen einen hohen Spaßfaktor. Von seiner Südrampe aus haben wir zudem noch einmal einen guten Ausblick auf die Marmolada.
Übernachtung: Tourhotel in den Dolomiten
Tagesfahrleistung: ca. 310 km

Tag 7: Über Bozen zurück zur Alpennordseite
Kurzweilig und viel zu schnell vorbei sind die Biketage im Motorradparadies Dolomiten. Über Bozen, durch das Penser Tal zum Penser Joch und weiter über die alte Brennerstraße fahren wir Richtung Tirols Landeshauptstadt Innsbruck. Dort genießen wir den atemberaubenden Blick von der Bergisel-Schanze auf die Stadt, bevor wir in unserem Hotel eintreffen.
Übernachtung: Nähe Innsbruck (Tirol, Österreich)
Tagesfahrleistung: ca. 240 km

Tag 8: Verabschiedung und individuelle Heimreise
Noch einmal frühstücken wir gemeinsam, dann heißt es Abschied nehmen. Auf der individuellen Heimreise begleiten uns unsere Erinnerungen an die zurückliegende Tour unter den senkrechten Felswänden der Dolomiten …

Inkludierte Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in gut geführten Hotels der Mittelklasse, inkl. lokaler Abgaben („Kurtaxe“)
  • 7 x Halbpension: Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) und Frühstücksbuffet
  • 5 geführte Motorradtouren durch unsere erfahrenen Tourguides
  • tägliches ausführliches Tourbriefing
  • ausführliches Tourbook
  • Parkgebühren für die Motorräder bei den Hotelübernachtungen
  • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB für Pauschalreisen
 

nicht inkludierte Leistungen:

  • alle Leistungen, Mahlzeiten und Getränke, die nicht in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind
  • Maut- und Autobahngebühren
  • Benzin, Betriebsstoffe, anfallende Parkgebühren
  • Getränke und Zwischenmahlzeiten bei den Pausen, Eintrittsgelder
  • Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung

Fragen & Informationen

Telefon: +49/(0)5522/31755-22
Reiseveranstalter – LuisTravel

Alternative Angebote

Motorradreise - Dolomiten & Südtirol - Motorradeldorado in den Alpen – 8 Tage

Dolomiten & Südtirol - Motorradeldorado in den Alpen – 8 Tage

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Pässe ohne Ende in den Südtiroler Dolomiten … Motorradspaß bis zum Abwinken und eine Hotelküche vom Feinsten! Eine Motorradreise durch die atemberaubenden Dolomiten...
Motorradreise - Motorradurlaub Trentino – Gardasee & Brenta Dolomiten: 8 Tage Luxus und Fahrspaß

Motorradurlaub Trentino – Gardasee & Brenta Dolomiten: 8 Tage Luxus und Fahrspaß

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 10 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Luxuriöser Motorradurlaub im 4-Sterne-Wellnesshotel Ravelli im Val di Sole, Trentino Die Brenta Dolomiten, das Trentino und die Region rund um den Gardasee bieten mit ihren atemberaubenden...
Motorradreise - Laghi e Monti

Laghi e Monti

Dauer: 8 Tage
Gruppengröße: max. 6 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Mit Kurt geht es von Südtirol durch die Brenta Dolomiten in die Nähe des Lago d'Iseo. Auf dieser Motorradtour erlebt Ihr wunderbare Fahrtage auf den Bergen rundum die schönen...
Motorradreise - Kurventraum Trentino-Dolomiten - Level 3

Kurventraum Trentino-Dolomiten - Level 3

Dauer: 7 Tage
Gruppengröße: max. 5 Fahrer
Art: Onroad
Schwierigkeit:
Icon mittel Icon mittel Icon mittel
Du willst Sonne, Berge, Seen, leckeres Essen und Kurven, Kurven, Kurven? Dann bist du hier genau richtig! Wir fahren traumhafte Touren im sonnenverwöhnten Trentino und in den Dolomiten mit...
Anzahl Fahrer:
Anzahl Beifahrer :
von -
bis
Fahrer
Beifahrer
21.06.2025 -
28.06.2025
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird. ab 1379 €
1169 €
Garantie: Dieser Termin hat die Mindestteilnehmerzahl erreicht und findet garantiert statt, sofern dies nicht durch unvorhersehbare Umstände verhindert wird.
Die fertige Anfrage wird erst auf der nächsten Seite abgesendet!