1. Tag: Vom Hunsrück durch das Moseltal zum Rheintal
Wir starten am Morgen in St. Wendel, über den Hunsrück hinunter ins Moseltal. Von Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach geht es hinauf in die Eifel. Entlang der Maare, vorbei an Kaisersesch, durch das Schrumpftal, geht es zurück an die Mosel. Erneut rauf in den Hunsrück über den Bleidenberg, das Mühltal und Gedeonseck erreichen wir am Nachmittag den Rhein bei Boppard. Nach der Überfahrt ist es nicht mehr weit bis zu unserem Basishotel in Kamp-Bornhofen.
2. Tag: Lahntal – Westerwald – Limburg
Durch das Lahntal, mit Bad Ems und Nassau, geht es über das Gelbachtal in den Westerwald. Am Dreifelder Weiher muss man einkehren, auch die Krombachtalsperre lädt dazu ein. Von dort geht es wieder zurück ins romantische Lahntal. Weilburg, Runkel und Limburg liegen auf dem Weg. Balduinstein und Laurenburg muss man gesehen haben. Ein kurzer Ritt über den Taunus führt uns zurück zu unserem Basishotel in Kamp-Bornhofen.
3. Tag: Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal rechtsrheinisch und Taunus
Der Tag beginnt mit einem ersten Anstieg in den Taunus. Bergauf und -ab geht es über kurvenreiche und schmale Landstraßen nach Nassau an der Lahn. Von dort aus bleiben wir den Rest des Tages im Bereich zwischen der Bäderstraße und dem Rhein.
Über Seitentäler erreichen wir Rüdesheim, besuchen das Niederwalddenkmal in Kaub, die Blücher Statue, und nehmen uns Zeit auf der Loreley. Einige KM entlang des Rheins müssen sein, die Burgen und Schlösser muss man gesehen haben.
4. Tag: Heimreise nach St. Wendel
Nach dem gemeinsamen Frühstück beginnt unsere Tour durch einen Teil des linksrheinischen oberen Mittelrheintals. In Boppard nehmen wir erneut die Fähre. Auf dem Höhenrücken links des Rheins, der Hunsrückseite, geht es über die Rheingoldstraße rheinaufwärts bis Bacharach. Ab hier bleiben wir am Wasser bis Bingen. Von nun an zeigt uns die Nahe den Weg. Durch das Nahetal verläuft die Route zurück bis nach St. Wendel. Die Ankunft ist für 17.00 Uhr in St. Wendel geplant.