Das Isergebirge, zwischen Tschechien und Polen gelegen, ist für Motorradfahrer immer noch ein Geheimtipp. Einzigartige Motorradstrecken, die von Kurven und Spitzkehren geprägt sind, versprechen uns ein Tourerlebnis der Extraklasse. Unsere Motorradreise verläuft weitgehend über wenig befahrene Straßen durch das Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und Böhmen. Bizarre Berge, wie Stecknadeln emporragende Felsen und tiefe Schluchten bilden die Kulisse bei dieser Motorradtour. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Biker- oder auch Teufelshöhle genannt, die uns einen etwas anderen „Gaststättenaufenthalt“ bietet. Ferner erwarten uns noch viele unvergessliche Höhepunkte bei dieser Erlebnis-Motorradreise in den Osten. Vom Reichenberger Kessel kommend weist uns der von Weitem sichtbare Fernsehturm des Ještěd den Weg zur Aussichtsplattform. Hier wird uns ein grandioser, filmreifer Rundumblick in die Reichenberger Region geboten, die sich im Schatten der erloschenen Vulkane widerspiegelt. Nach kurzweiliger Fahrt empfängt uns schließlich Sachsens Landeshauptstadt mit seinen Sehenswürdigkeiten. Exklusiv nimmt uns ein Dresdner Urgestein mit zu einer Führung durch die Altstadt, bei der wir in die Geschichte der Stadt eintauchen. Zusammengefasst eine Motorradtour, die Natur, Kultur, Fahrspaß und nicht zuletzt kulinarische Köstlichkeiten im fast unbekannten Osten Europas als Gesamtpaket darreicht!
Tag 1: auf ins Erzgebirge! (individuelle Anreise)
Der Start- und Ausgangspunkt unserer Motorradreise ist ein familiär geführtes Hotel im Erzgebirge. Wir treffen bis 18.00 Uhr am Hotel ein. Beim Abendessen lernen wir uns kennen und stimmen uns beim anschließenden Tourbriefing auf die vor uns liegende Dreiländereck-Motorradreise ein. Bei Anreise mit Pkw und Anhänger stehen Parkplätze für die Dauer der Motorradreise am Hotel zur Verfügung.
Übernachtung: Nähe Marienberg (Erzgebirge)
Tag 2: Kurvenspaß vom Erzgebirge bis in den Norden Tschechiens
Unsere Tagesetappe führt uns durch die ursprüngliche Landschaft des Erzgebirges und Tschechiens. Im Komotauer Land, im Nordwesten Böhmens, erwarten uns unzählige Geschichten und abgelegene, kurvenreiche Straßen, auf denen wir ausgiebig zwischen Deutschland und der andersartigen Grenzlandschaft Tschechiens „wedeln“. Der Fichtelberg darf natürlich im Tourverlauf nicht fehlen. Mit seinen 1.215 m der höchste und einer der schönsten Berge Ostdeutschlands belohnt er uns mit einer einzigartigen Aussicht und gibt uns einen Vorgeschmack auf das vor uns liegende Motorradrevier der kommenden Tage.
Übernachtung: Decin (Tschechien)
Tagesfahrleistung: ca. 250 km
Tag 3: Natur pur von der Elbe bis ins Isergebirge
Der Fernsehturm des Ještěd ist von der Stadt aus bereits zu sehen und bietet uns nach kurzer Fahrt eine einzigartige 360 Grad Panoramaaussicht auf das nordböhmische Jeschkengebirge. Ein letzter Blick und wir starten Richtung Zwittetal, das seinem Namen dem idyllischen Flüsschen Svitava (Zwitte) verdankt. Gigantische Sandsteinfelsen türmen sich auf und beherbergen eine Motorradhöhle – der Clou, denn die Höhle ist bis zum Tresen mit dem Motorrad befahrbar. Lass dich überraschen … Ein weiterer Höhepunkt unserer Motorradreise ist die Bastei. Diese bekannte Felsformation in der Sächsischen Schweiz bietet uns eine weite Aussicht ins Elbtal und übers Elbsandsteingebirge. Nach diesen einmaligen Fotomotiven treffen wir im „Florenz an der Elbe“ ein – Dresden. Bei einer exklusiven Stadtführung erleben wir die wechselhafte Geschichte der Stadt, und lassen den Tag beim Abendessen in der Altstadt ausklingen.
Übernachtung: Dresden
Tagesfahrleistung: ca. 160 km
Tag 5: von Dresden ins beschauliche Erzgebirge
Wir lassen die Stadt hinter uns und starten Richtung Norden zur Moritzburg. Das ehemalige Jagddomizil des Herzogs Moritz ist wohl das schönste Wasserschloss Sachsens und bietet uns ein einzigartiges Fotomotiv. Nach diesem Augenschmaus schwenken wir nach Süden und lassen die Bikerstraßen des Freistaates Sachsen auf uns wirken … bis wie aus dem Nichts die Vorzeige-Bobbahn der ehemaligen DDR vor uns liegt. Natürlich lassen wir uns dieses Bauwerk nicht entgehen und wechseln vom Bike zum „Rennschlitten“. Ein Hauch von Olympia liegt in der Luft … und kurvenreich geht’s weiter, bis uns unser Treffpunkthotel im Herzen des Erzgebirges mit einem kühlen Getränk erneut willkommen heißt.
Die Tage vergehen wie im Flug und eine facettenreiche Motorradreise liegt hinter uns, die uns noch viel Gesprächsstoff beim abendlichen Beisammensein garantiert.
Übernachtung: Nähe Marienberg (Erzgebirge)
Tagesfahrleistung: ca. 170 km
Tag 6: individuelle Heimreise
Noch einmal frühstücken wir gemeinsam, dann heißt es Abschied nehmen. Auf der individuellen Heimreise begleiten uns unsere Erinnerungen an die zurückliegende Tour durchs sächsische Erzgebirge und Nordböhmen.