Alpenpässe und Passstraßen

Über 500 Passstraßen und Alpenpässe

Die beliebtesten Alpenpässe und Passstraßen in der Savoie

Traumhafte Landschaften, Panorama oder Abenteuer? Eure Lieblingsstrecken in den Alpen.

Die M&R Alpenpassdatenbank umfasst weit über 500 Alpenstraßen, Pässe und Hochebenen sortiert nach euren Erfahrungen und mit Filtern für Wintersperren und maximaler Höhe. Suchst Du das Abenteuer oder bevorzugst Du eine gut ausgebaute Strecke mit tollen Panoramen? Mautpflicht oder gratis? Erzähl uns von deinen Erfahrungen, bewerte und stimme ab für deinen Lieblingspass.
Alpenpässe filtern
Passhöhe: 1172 m - 2770 m
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

1
Iseran, Col de l'

Savoie, Frankreich
Den zweithöchsten Alpenpass (wäre ohne die Mogelei am Bonette übrigens auch in der Höhe die Nummer 1) überhaupt öffnet man vom Hochsommer bis zum ersten Schnee im Herbst. Dennoch ist die Strecke, die Lanslebourg mit dem Val d'Isère verbindet, oft relativ gut ausgebaut. Darüber hinaus bie­tet die Passstraße ein...
Passhöhe: 2.770 m – Passlänge: 76,4 km – Mautgebühr: nein
Wintersperre: November bis Juni – Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

2
Glandon, Col du

Savoie, Frankreich
Zwischen Le Revier und Les Roches bietet der Col du Glandon einen recht schönen und ganz gut ausgebauten Übergang in der Belledone Kette.
Passhöhe: 1.924 m – Passlänge: 25 km – Mautgebühr: nein
Wintersperre: Oktober bis Mai
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

3
Galibier, Col du

Savoie, Frankreich
Die Strecke über den Col du Galibier gehört wohl zu den absolut schönsten - wenn auch mitunter holprigen - Straßen der Alpen. Der fünfthöchste Passstraße (D 902) wurde 1876 erbaut und verbindet die beiden Départements Savoie im Norden und Hautes-Alpes im Süden. An der Passhöhe steht ein Orientierungstisch, der fast...
Passhöhe: 2.645 m – Passlänge: 41,7 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

4
Roselend, Cormet de

Savoie, Frankreich
Am Cormet de Roselend, zwischen Beaufort und Bourg-Saint-Maurice, erlebt man reichlich Kurzweil. Zunächst wartet auf der Westrampe ein meist zweispuriges Teerband mit zahlreichen Kurven. Kurz vor der Passhöhe besticht der Lac de Roselend dann noch mit seinem türkisgrünen Wasser. Die Ost­ram­pe des Traumpasses präsentiert...
Passhöhe: 1.967 m – Passlänge: 39 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

5
Croix de Fer, Col de la

Savoie, Frankreich
Diese landschaftlich sehr abwechslungsreiche Strecke zwischen St. Jean de Maurienne und Rochetaillée (mit Abzweigmöglichkeit zum Col du Glandon) ist überwiegend knapp zweispurig ausgebaut. Nur hier und da gibt es einige Engstellen. Diese Passstraße gehört übrigens zur berühmten Pässerundfahrt „Circuit des Grands...
Passhöhe: 2.068 m – Passlänge: 64 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

6
Colombiere, Col de la

Savoie, Frankreich
Von Cluses führt diese meist sehr wenig befahrene Strecke mit hohem alpinem Erlebniswert nach St. Jean-de-Sixt. Der Straßenbelag präsentiert sich dabei in gutem Zustand.
Passhöhe: 1.613 m – Passlänge: 34 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

7
Joly, Col de

Savoie, Frankreich
In Hauteluce nahe Beaufort beginnt dieses teils schmale Teersträßchen, das ab Le Planay sehr marode wird. Nur Offroader können die Passhöhe überqueren und dann nach Le Baptieu abfahren.
Passhöhe: 1.989 m – Passlänge: 16 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

8
Madeleine, Col de la

Savoie, Frankreich
Der Col de la Madeleine zwischen La Chambre und Pussy wird oft bei der Tour de France befahren. Deshalb ist die Straßenbeschaffenheit dort recht gut. Die kehrenreiche Strecke über das Vanoisemassiv ist zudem meist zweispurig ausgebaut und hat nur einige Engstellen.
Passhöhe: 1.984 m – Passlänge: 46 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

9
Aravis, Col des

Savoie, Frankreich
Der Col des Aravis führt von Flumet nach St. Jean-de-Sixt und bietet eine besonders reizvolle Strecke mit 35 Kehren auf der Auffahrt. Danach passiert man das sehr sehenswerte Aravis-Massiv.  
Passhöhe: 1.498 m – Passlänge: 22 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

10
Bassachaux, Col de

Savoie, Frankreich
In Chatel südlich des Genfer Sees beginnt die geteerte Bergstrecke zum Col de Bassacheaux, der eine herrliche Aussicht bietet. Allerdings endet dort auch die geteerte Straße.
Passhöhe: 1.783 m – Passlänge: 12 km – Mautgebühr: nein