Alpenpässe und Passstraßen

Über 500 Passstraßen und Alpenpässe

Die beliebtesten Alpenpässe und Passstraßen im Piemont

Traumhafte Landschaften, Panorama oder Abenteuer? Eure Lieblingsstrecken in den Alpen.

Die M&R Alpenpassdatenbank umfasst weit über 500 Alpenstraßen, Pässe und Hochebenen sortiert nach euren Erfahrungen und mit Filtern für Wintersperren und maximaler Höhe. Suchst Du das Abenteuer oder bevorzugst Du eine gut ausgebaute Strecke mit tollen Panoramen? Mautpflicht oder gratis? Erzähl uns von deinen Erfahrungen, bewerte und stimme ab für deinen Lieblingspass.
Alpenpässe filtern
Passhöhe: 1308 m - 3136 m
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

1
Nivolet, Colle de

Piemont, Italien
Von Courgnè führt eine bis auf das Ende gut ausgebaute und asphaltierte Straße durch das Valle di Loccana bis kurz unter den Colle del Nivolet.
Passhöhe: 2.612 m – Passlänge: 54 km – Mautgebühr: nein
Wintersperre: Oktober bis Mai – Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

2
Sommeiller, Colle

Piemont, Italien
In Bardonécchia im Valle di Susa beginnt die nur anfangs asphaltierte, später aber geschotterte Straße hinauf zum Colle Sommeiller. Das Bergsträßchen endet auf einem Hochplateau beim Rif d`Ambin (2991 m) und ist nur Offroadfahrzeugen vorbehalten.
Passhöhe: 2.991 m – Passlänge: 17 km – Mautgebühr: nein
Wintersperre: Oktober bis Juni – Straßenbeschaffenheit: Mix
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

3
Col du Petit-Saint-Bernard

Piemont, Italien
Die Passstraße über den Col du Petit-Saint-Bernard führt von Courmayeur nach Bourg-Saint-Maurice, in Frankreich gelegen. Dabei erlebt man 52 Kehren und/oder Serpentinen sowie jeweils 1.200 m Höhenunterschied. Außerdem bietet diese Passstraße, deren Trasse auf italienischer Seite oft recht schmal ist, sensationelle...
Passhöhe: 2.188 m – Passlänge: 53 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

4
Agnello, Coll dell'

Piemont, Italien
Zwischen Sampéyre und Château Queyras verläuft diese Passstraße, die zu den höchsten der Alpen gehört und Italien mit Frankreich verbindet. Die Straße ist gut ausgebaut und durchgehend asphaltiert.
Passhöhe: 2.748 m – Passlänge: 54 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

5
Lombarda, Colle della

Piemont, Italien
Meist gut ausgebaute, landschaftlich abwechslungsreiche und serpentinenreiche Straße vom italienischen Vinádio hinüber ins französische Isola.  
Passhöhe: 2.351 m – Passlänge: 42 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

6
Monte Jafferau

Piemont, Italien
Verfallenes Militärsträßchen, einspurig und nur für Offroadfahrzeuge geeignet, beeindruckende Aussicht.
Passhöhe: 2.785 m – Passlänge: 20 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

7
Assietta-Kammstraße

Piemont, Italien
Zwischen Sestriere und dem Colle del Finestre verläuft die geschotterte Assietta-Kammstraßen, die nur für Offroadfahrzeuge geeignet ist. Sie passiert dabei verschiedene Pässe, wie Colle Basset, Col del Lauson oder Colle d\'Assietta.
Passhöhe: 2.567 m – Passlänge: 33 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

8
Finestre, Colle delle

Piemont, Italien
Von Susa führt eine nicht durchgehend staubfreie Passstraße mit 54 Kehren nach Fenestrelle im Valle del Chisone.
Passhöhe: 2.176 m – Passlänge: 41 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

9
Colle d'Esische/Colle dei Morti

Piemont, Italien
Die Straße über den Colle d' Esische und den Colle dei Morti stellt eine asphaltierte, aber schmale und teilweise etwas holperige Alternativstrecke zur Maira-Stura Kammstraße dar. Die beiden Strecken trennen sich am Colle Valcavera und treffen in Marmora dann wieder zusammen. Beide verbinden Demonte im Sturatal mit Ponte...
Passhöhe: 2.451 m – Passlänge: 42 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

10
Sampéyre, Colle

Piemont, Italien
Knapp einen Kilometer östlich von Ponte Mármora weist ein Wegweiser über Elva den Weg zum Colle di Sampeyre. Der bietet zunehmend einen imposanten Blick hinab in eine Schlucht. Spannend sind auch viele in den Fels gehauene Tunnel. Kurz vor Elva folgen dann Serpentinen und man darf eine schöne Aussicht genießen. Am Pass...
Passhöhe: 2.284 m – Passlänge: 29 km – Mautgebühr: nein