Alpenpässe und Passstraßen

Über 500 Passstraßen und Alpenpässe

Die beliebtesten Alpenpässe und Passstraßen im Chiemgau

Traumhafte Landschaften, Panorama oder Abenteuer? Eure Lieblingsstrecken in den Alpen.

Die M&R Alpenpassdatenbank umfasst weit über 500 Alpenstraßen, Pässe und Hochebenen sortiert nach euren Erfahrungen und mit Filtern für Wintersperren und maximaler Höhe. Suchst Du das Abenteuer oder bevorzugst Du eine gut ausgebaute Strecke mit tollen Panoramen? Mautpflicht oder gratis? Erzähl uns von deinen Erfahrungen, bewerte und stimme ab für deinen Lieblingspass.
Alpenpässe filtern
Passhöhe: 615 m - 1170 m
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

1
Winklmoos-Alm

Chiemgau, Deutschland
Ab Seegatterl (an der B 305 zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl) führt eine Mautstraße hinauf zur Winkelmoos-Alm. Diese etwas langweilige Bergstrecke ist teilweise nur einspurig und recht holprig. Am Wochenende sind hier zudem viele Fußgänger und Radfahrer unterwegs. Es gilt eine Beschränkung für Fahrzeuge bis maximal 18...
Passhöhe: 1.170 m – Passlänge: 8 km – Mautgebühr: ja
Straßenbeschaffenheit: Onroad
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

2
Samerberg

Chiemgau, Deutschland
Den Chiemgauer Alpen vorgelagert, erhebt sich der Samerberg als ein höchst interessanter Hügel genau an der geologischen Grenze zum flachen Voralpenland. Schon deshalb hat man hier eine bombastische Fernsicht bis hin zum Chiemsee. Auch interessant: Die Wallfahrtskirche in Törwang. Tipp: Der Samerberg wird von einigen legal...
Passhöhe: 750 m – Passlänge: 12 km – Mautgebühr: nein
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß

3
Steinpass

Chiemgau, Deutschland
Der nur 615 Meter hohe, aber dennoch recht kurvige Steinpass war früher eine Hauptverbindungsstrecke, die das bayerische Chiemgau mit dem öster-reichi­schen Saalachtal verband. Seit dem Bau des Umfahrungstunnels ist es auf der schönen Straße recht ruhig geworden.
Passhöhe: 615 m – Passlänge: 6,5 km – Mautgebühr: nein