San Marco, Passo di (IL 02)
Diese abgelegene, aber ganz gut ausgebaute Zauberstrecke über den Hauptkamm der Bergamasker Alpen (von Morbegno nach San Giovanni) stammt in der heutigen Form erst aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Allerdings gehörte dieser Übergang schon im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsweg von der Lombardei nach Süddeutschland.
Passhöhe: 1.992 m – Passlänge: 52 km – Mautgebühr: nein