Der Vršic-Pass verbindet Krajnska Gora nahe der österreichisch-slowenischen Grenze mit Bovec im Tal der Soça. Auf der Nordrampe gilt es einige Pflasterpassagen, die bei Nässe recht rutschig sein können und insgesamt 33 Kehren zu meistern. Auf der Passhöhe selbst lassen sich in den Fels gehauene Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg (Taschenlampe nötig) bestaunen. Außerdem bildet die Passhöhe das Tor zum Trentatal, wo das fast kitschig wirkende Flüsschen Soça in tiefstem Türkis durch alle erdenklichen Kalkformationen sprudelt und majestätisch thront der mächtig imposante Triglav (2.864 m) mit seiner schroffen Südwand darüber.
Passhöhe: 1.611 m – Passlänge: 43,3 km – Mautgebühr: nein
Wintersperre: November bis April – Straßenbeschaffenheit: Onroad