Mangart (SLO 01)

Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Zwei Kilometer östlich des Predilpasses, der Slowenien mit Italien verbindet, führt die Mangartstraße in nordöstlicher Richtung hinauf zum höchsten anfahrbaren Punkt Sloweniens. Die Straße ist knapp zweispurig ausgebaut, gut asphaltiert, aber auch kurvenreiche und kühn angelegt. Außerdem gilt es fünf unbeleuchtete, aber kurze Tunnel zu passieren. Im Gipfelbereich teilt sich die Strecke zu einer ebenfalls asphaltierten Ringstraße. Von der 2055 m hohen Lahnscharte hat man einen tollen Blick auf den nördlich in Italien gelegenen Weißenfelser See. Allerdings war diese Straße, dessen Entstehung auf die kriegerischen Auseinandersetzungen des Ersten Weltkriegs zurückgeht, in den letzten Jahren wegen Muren oft gesperrt oder es waren Schotterpassagen zu fahren.
Passhöhe: 2.055 m – Passlänge: 12 km – Mautgebühr: ja
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67eb993bf2ddb
Ihr Kommentar wird abgespeichert...
Kommentare (6)
avatar
30.08.2024 15:59


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Mautpflichtig und inzwischen nicht mehr die Schleife befahrbar. Trotzdem ein Abenteuer. Vor allem die Naturtunnel bei Anfahrt. Spektakuläre Aussichten. Ein Muss, wenn man in der Nähe vom Triglav Nationalpark ist.
avatar
30.08.2024 11:02


Schwierigkeit
Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Wir sind im Sommer 2013 dort gewesen. Tolle Lanschaft. Am Endpunkt der Straße hat man eine gigantische Aussicht.
5 Euro die sehr gut investiert waren.
avatar
19.09.2015 17:30


Bin diesen Pass in 2015 gefahren, was mich etwas irritiert hat waren nicht die 5 Euro Maut sondern das die auch Busse nach oben durchlassen, was zur Bedeutung hat das dir bei der Abfahrt auf den teils sehr engen Stücken plötzlich ein Buss vor der Windschutzscheibe auftaucht. Kann Euch sagen, kein Spass mit einer Goldwing !!!
Aber der Mensch wächst mit seinen Aufgaben, oder war das eher die Leber ?!! 👓
avatar
08.09.2012 21:28


Ab 17h kostenfrei.
Sehr schöner Pass.
Schade nur, dass man auf der gleichen Seite wieder runter muss.
Lohnt sich aber!!!
avatar
25.12.2011 08:25


Waren im Oktober 2010 dort ohne die Gebühr zu bezahlen(das Häusle war da nicht mehr besetzt...) und muss sagen, bei strahlend blauen Himmel ein wahrer Traum... allein die Straße, die Gesteinsformationen, die tolle Rundumsicht, einfach ein tolles Erlebnis... GS-Grüsse von Sigi
KS
avatar
07.11.2010 19:25


Abenteuer
Landschaft
Fahrspaß
Luli 2010,
5,- € die sich lohnen