Zwischen Kremsbrücke und Ebene Reichenau verläuft die Nockalmstraße als äußerst kurvenreiche Höhenstraße mit tadelloser Trassenführung in herrlichster Landschaft. Die Maut lohnt daher allemal und ist im Übrigen als Tageskarte zu verstehen, was eine Mehrfachbefahrung zulässt. Die gesamte Strecke unterliegt allerdings einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h, was aber selbst für Motorräder völlig ausreichend ist. Busse sind auch erlaubt.
Passhöhe: 2.042 m – Passlänge: 39 km – Mautgebühr: ja