Brixton Crossfire 125 – neues Modell für 2022

Brixton präsentiert die erste wassergekühlte 125er im Sortiment. Die neue Crossfire 125 ist mit ABS erhältlich und punktet mit modernem Design und 6-Gang-Getriebe.
25.11.2021
| Lesezeit ca. 2 Min.
Brixton
Die Österreicher von Brixton Motorcycles präsentieren ihre neue Modellpalette für 2022. Neben dem neuen Topmodell Cromwell 1200 wird auch die 125er-Palette mit einem neuen Modell ergänzt.

Crossfire – Modellreihe

Die Brixton Crossfire 125 ergänzt Brixtons gleichnamige Design-Linie, die seit der Crossfire 500 auf dem Motorradmarkt vertreten ist. Sie steht für moderne Designelemente und verwendet das Markenzeichen Brixtons – das große X als unverwechselbare Form im Tank. Die Linienführung erinnert uns ein wenig an die Svartpilen 125 aus dem Hause KTM.

13,5 PS – 148 Kilogramm – 6 Gänge – Euro 5 – ABS serienmäßig

Der Einzylinder-Viertaktmotor wird wassergekühlt und leistet 13,5 PS bei 9.500 U/min. Das Fahrzeuggewicht beträgt 148 Kilogramm. Insgesamt stehen sechs Gänge zur Verfügung. Die Abgasnorm Euro 5 wird selbstverständlich erfüllt. ABS ist laut Herstellerinfo serienmäßig verbaut. Bei einer Sitzhöhe von 810 mm dürfte sich die Crossfire 125 auch an größere Kaufinteressenten richten. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 99 km/h.

Preis, Farben & Verfügbarkeit

Die Crossfire 125 soll bereits im ersten Quartal 2022 in den Farben Braun (Charly Brown matt) und Silber (Bullet Silber matt) beim Händler stehen. Einen offiziellen Preis gibt es derzeit noch nicht.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Brixton Crossfire 125 - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_67f5f08ae41b0
Ihr Kommentar wird abgespeichert...